21 Duisburger Jugendliche saßen am Samstag, den 12. Mai 2012 im selben Boot. Genauer gesagt: in einem Drachenboot. Als "DUyou Paddelteam" nahmen sie am 9. Toeppersee-Drachenboot-Festival teil und paddelten mit 47 weiteren Teams um die Wette.
Die 250 Meter lange Rennstrecke auf dem kleinen Toeppersee in Duisburg galt es in kürzester Zeit zu bezwingen. 20 Paddler, angetrieben von einem Trommler fanden Platz im rund 12 Meter langen Drachenboot.
Zwei Trainingstage Vorbereitung
Die Vorbereitung auf die Regatta begann schon Wochen zuvor. An zwei Profi-Trainings nahmen die jungen Wassersportler teil, um sich mit Boot, Paddel und Technik vertraut zu machen.
Einheitlich in blauen Shirts mit weißem Emblem und Schriftzug "Neuapostolische Kirche im Ruhrgebiet" traten die motivierten Jugendlichen dann beim Drachenboot-Festival an - zusammen mit weiteren Mannschaften, von Anfängern und Spaß-Teams bis hin zu Profis.
Jugendliche steigerten sich von Rennen zu Rennen
Vier Teams paddelten in einem Rennen jeweils gleichzeitig gegeneinander. Nach zwei Vorläufen wurden die 48 Teams anhand ihrer Zeiten in vier verschiedene Klassen eingeteilt, um Anfänger von Profis zu trennen. Das DUyou-Paddelteam landete im sogenannten Fun-Cup, der Klasse der Hobby-Paddler.
Von Rennen zu Rennen steigerte sich die Mannschaft, knapp zweieinhalb Minuten stand am Schluss auf der Stoppuhr. Das reichte am Ende für Platz 6 von 12 im Fun-Cup und Platz 42 von 48 in der Gesamtwertung.
Doch um die Platzierung im gemischten Mannschaftsfeld ging es letztendlich gar nicht. Wie der Name "Fun-Cup" schon vermuten lässt, stand der Spaß beim Drachenboot-Festival ganz klar im Vordergrund. Und den hatten sowohl die jungen Paddler als auch die begeisterten Fans am Ufer. Das verrieten die strahlenden Gesichter.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.