1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Auftakt-Gottesdienst für Jugendliche in Duisburg-Neumühl
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Auftakt-Gottesdienst für Jugendliche in Duisburg-Neumühl

 

„Erwartungen“ war das Thema des Jahresauftakt-Gottesdienstes für Jugendliche am Sonntag, 17. Januar 2010. Apostel Klaus Zeidlewicz hielt für die Jugendlichen der Bezirke Dinslaken, Niederrhein und Duisburg den Gottesdienst in Neumühl.

Als Grundlage für den Gottesdienst diente das Bibelwort aus Lukas 18, Verse 40 und 41: „Jesus aber blieb stehen und ließ ihn (den Blinden) zu sich führen. Als er aber näher kam, fragte er ihn: Was willst du, dass ich für dich tun soll? Er sprach: Herr, dass ich sehen kann.“

„Eigene Erwartungen nicht auf den Sockel stellen“

Apostel Zeidlewicz ging in seiner Predigt auf das Bibelwort ein und wies darauf hin, dass der blinde Mann sofort nach Jesus rief, was seinen festen Glauben zeigte. Jesus blieb stehen und sah die Erwartung des Blinden. „Jeder von uns hat gewisse Erwartungen“, sagte der Apostel, „gerade zu Beginn eines neuen Jahres hat man viele Erwartungen.“ Dabei solle man aber nicht vergessen, dass auch andere Erwartungen uns haben. „Wir wollen versuchen, unsere Erwartungen nicht auf den Sockel zu stellen“, appellierte Apostel Zeidlewicz an die Jugendlichen.

„Auch gegenüber Jesus haben wir unsere Erwartungen“, sagte der Apostel, „und wie beim blinden Mann möchte Jesus von dir hören, was du möchtest.“ Doch welche Erwartungen kann man gegenüber Jesus haben? Apostel Zeidlewicz nannte einige Bibelstellen, in denen Erwartungen auftauchen.

Übertroffene Erwartungen

„Zachhäus beispielsweise wollte den Herrn sehen. Er kletterte dafür auf einen Baum und zeigte damit sein Verlangen“, erzählte der Apostel den Jugendlichen. „Der Herr kam zu ihm und kehrte sogar bei Zachhäus ein. Wir sehen, der Herr ist auch bereit, Erwartungen zu übertreffen“, so Apostel Zeidlewicz.

Als weiteres Beispiel nannte er die drei Männer, die das Dach eines Hauses abdeckten, um einen Gichtbrüchigen zu Jesus brachten, damit er den Kranken heilte. „In der Bibel steht, dass Jesus ihnen die Sünden vergab, als er ihren Glauben sah. Auch hier hat Jesus mehr getan, als von ihm erwartet wurde“, berichtete der Apostel. „Ich wünsche einem jeden von uns, dass der Herr uns begegnet.“

Erwartungen von Jesus

Jesus habe allerdings auch Erwartungen: „Dass wir die Gebote halten, annehmen und respektieren. Dass wir treu im Opfer sind. Und dass wir sein Werk erkennen und mitarbeiten“, zählte Apostel Zeidlewicz auf. Das diene nicht nur Jesus, „sondern auch uns zur Freude.“

In ganz Nordrhein-Westfalen wurden an diesem Sonntag Auftakt-Gottesdienste für Jugendliche gehalten. Seit 2007 gibt es diese besonderen Gottesdienst zu Beginn eines neuen Jahres.

17. Januar 2010
Text: Marcel Korstian
Fotos: Marcel Korstian

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West