1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. „Ihr seid die Zukunft der Kirche“
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

„Ihr seid die Zukunft der Kirche“

 

Den Jahresauftakt-Gottesdienst für die Jugendlichen der drei Bezirke Niederrhein, Ruhr-Emscher und Duisburg hielt Apostel Wilhelm Hoyer am Sonntag, den 18. Januar 2015 in Duisburg-West. Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort aus Jeremia 17,7: „Gesegnet aber ist der Mann, der sich auf den Herrn verlässt und dessen Zuversicht der Herr ist.“

Apostel Hoyer begann seine Predigt mit einer Aussage, die Stammapostel Jean-Luc Schneider in einem Gottesdienst für Jugendliche traf: „Die Jugend ist die Zukunft der Kirche. Die Jugendlichen von heute gestalten die Kirche der Zukunft und zwar in dem Maß, wie sie ihren Glauben leben, wie sie miteinander umgehen, wie sie einander unterstützen und einander vergeben.“

„Gott gibt der Zukunft seinen Segen“

„Ihr seid die Zukunft der Kirche – und Gott gibt der Zukunft seinen Segen“, sagte Apostel Hoyer und leitete so zum dem Gottesdienst zugrundeliegenden Bibelwort über. In seiner Predigt beschrieb der Apostel drei Wege, um Segen zu erlangen.

Dazu nahm Apostel Hoyer Bezug auf die Geschichte Daniels (Daniel 1,1–19), der zusammen mit seinen Freunden die Chance auf eine sehr gute Ausbildung erhielt, verbunden mit besten Zukunftsperspektiven. Das mosaische Gesetz verbot Daniel und seinen Freunden jedoch die Speise des Königs zu genießen. Sie weigerten sich, wurden gesegnet und erhielten einflussreiche Stellungen am Hofe des Königs.

Drei Wege zum Segen

Apostel Hoyer leitete daraus ab: „Halte die Gebote Gottes, egal wo du bist und was andere darüber denken.“ Nach den Geboten zu handeln, hindere nicht daran, in verschiedenen Lebensbereichen erfolgreich zu sein. „Gott bekennt sich zu dir“, so der Apostel.

Er fuhr fort: „Bleib ehrlich, sag die Wahrheit und respektiere deinen Nächsten.“ Um im Leben Erfolg zu haben, müsse man weder lügen noch andere austricksen.

Apostel Hoyer schloss seine Predigt mit dem Appell an die Jugendlichen: „Sei nicht Zuschauer, sondern Akteur. Engagier dich, damit sich in deiner Umgebung etwas bewegt. Gott hat jedem einzelnen eine Gabe gegeben. Setze sie ein.“

Dirigenten-Wechsel im Jugendchor

Im Anschluss an den Gottesdienst verkündete Apostel Hoyer einen personellen Wechsel im Jugendchor. Er dankte Priester Jürgen Pachur für seine Arbeit im Jugendchor und stellte Diakon Pierre Stollmann als neuen Dirigenten vor.

18. Januar 2015
Text: Marcel Korstian
Fotos: Marcel Korstian

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West