1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Jahresauftakt für Jugendliche: "Wie geht es dir?"
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Jahresauftakt für Jugendliche: "Wie geht es dir?"

 

"Wie geht es dir?", fragte Apostel Clément Haeck (Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland) zu Beginn seiner Predigt. Der aus Luxemburg angereiste Apostel hielt am Sonntag, den 17. Januar 2016, den Jahresauftakt-Gottesdienst für die Jugendlichen aus den Bezirken Niederrhein, Ruhr-Emscher und Duisburg in Neumühl.

Grundlage des Gottesdienstes bildete das Bibelwort aus Lukas 5,31: „Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Die Gesunden bedürfen des Arztes nicht, sondern die Kranken.“

Jesus Christus spricht jeden an

"Wie geht es dir?", wiederholte Apostel Haeck seine einleitenden Worte, "ist eine ganz alltägliche Frage. Aber wenn jemand ‚Schlecht.‘ antwortet, ist man vielleicht erschrocken, weil man keine Antwort weiß."  Sicherlich sei aber der ein oder andere Gottesdienstbesucher mit Sorgen in den Gottesdienst gekommen. "Aber an diesem Morgen stelle nicht ich diese Frage, sondern Jesus Christus", so der Apostel.

Jesus sei in der im Bibelwort beschriebenen Situation zu den Zöllnern gegangen, die sich am Rande der Gesellschaft befanden, und habe sie eingeladen. Daraus leitete Apostel Haeck ab: "Jesus spricht jeden von uns heute Morgen an, so verschieden wie wir auch sind und sagt: ‚Komm, folge mir nach.‘"

Jesus heilt auch heute

"Jesus heilt auch in der heutigen Zeit", sagte der Apostel und ging auf das Bild des Arztes ein. Der Apostel erklärte, dass Heilung zum einen in der Heiligen Wassertaufe zu erfahren sei, in der die Erbsünde abgewaschen werde. Zum anderen sei Heilung in jedem Gottesdienst bei der Sündernvergebung erfahrbar: "Hier wird der Seelenschaden geheilt, der von Gott trennt.", so Apostel Haeck.

Jesus gebe aber auch Verhaltensmaßnahmen mit, "beispielsweise den Ratschlag: ‚Liebe Gott von ganzem Herzen und deinen Nächsten wie dich selbst.‘", erläuterte der Apostel. Eine besondere Kraftquelle sei im Heiligen Abendmahl zu sehen: "Das stärkt uns, dass wir ins Wesen Jesu reinwachsen können. Das hat eine Wirkung."

Als abschließenden Rat gab Apostel Haeck den Jugendlichen mit: "Vertrau auf Gott, nicht auf dich selbst. Baue Vorurteile ab und schaffe Frieden."

17. Januar 2016
Text: Marcel Korstian
Fotos: Marcel Korstian

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

29. November 2020

Ein besonderer Jugendgottesdienst

23. August 2020

Konfirmation in Duisburg-Neumühl

8. Dezember 2019

Weihnachtsfeier der Jugendlichen

25. August 2019

Sommerjugendgottesdienst in Duisburg-West

23. Juni 2019

"Wir wollen unsere Zukunft gestalten"

19. Mai 2019

„Ihr seid dem lieben Gott sehr wertvoll“ – Konfirmation in Duisburg-Wanheim

9. Dezember 2018

Es weihnachtet sehr … auch in der Jugend!

29. September 2018

Jagd nach Mr. X

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern