1. Startseite /
  2. Schmachtendorfer Religionen auf dem Nikolausmarkt
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Buschhausen
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Schmachtendorfer Religionen auf dem Nikolausmarkt

 

"Wenn man die weltweit vielen Gebiete mit Unfrieden und Kriegen sieht, die oft durch religiösen Fanatismus ausgelöst werden, ist es schon etwas ganz Besonderes und Vorbildliches, wie hier in Schmachtendorf die verschiedensten Glaubensrichtungen friedlich und gut nachbarschaftlich miteinander leben", so begrüßte Andreas Schwanke als Moderator des Bühnenprogramms die Vertreter der fünf Schmachtendorfer Religionsgemeinschaften auf der Bühne.

Das 250-jährige Schmachtendorfer Dorfjubiläum im Jahre 2012 hat eine interreligiöse Nachbarschaftsinitiative begründet, in die sich die örtlichen katholischen und evangelischen Gemeinden ebenso einbringen, wie die apostolische und neuapostolische Kirche. Interreligiös wurden diese Nachbarschaftstreffen durch die Teilnahme der ortsansässigen islamischen Gemeinde.

Die Vertreter der verschiedenen Gemeinden stellten den Besuchern des Nikolausmarktes das harmonische, respektvolle und friedliche Miteinander der ortsansässigen Religionen vor und luden zu den für das nächste Jahr geplanten zwei Nachbarschaftscafés im evangelischen und apostolischen Gemeindehaus ein. Diese Gemeindecafés sind für 2015 und 2016 reihum geplant. Sie dienen dem weiteren Kennenlernen untereinander und sollen über Spendeneinlagen die Aktionsidee "Suchet der Stadt Bestes" unterstützen. Mit dem Erlös sollen nach Abschluss der Aktion hilfsbedürftige Menschen oder Einrichtungen unterstützt werden.

 

6. Dezember 2014
Text: H. M.
Fotos: Jörg Münch, Diana Radzeweit

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2022 Bezirk Ruhr-West