Zum Wochengottesdienst besuchte Bezirksapostel Rainer Storck die Gemeinde Mülheim-Mitte. Der Gottesdienst wurde in Bild und Ton im Bezirk Ruhr-Emscher übertragen.
Sanftmut
Bezirksapostel Storck diente mit dem Wort aus Apostelgeschichte 1, Vers 8: "...aber ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samarien und bis an das Ende der Erde."
Der Bezirksapostel eröffnete seine Predigt mit der Seligpreisung aus der Bergpredigt: "Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen" (Matthäus 5, Vers 5). Dieser Gedanke beschäftigte ihn in den letzten Tagen. Er führte hierzu aus: Sanftmut bezeichnet also eine milde, nachsichtige, menschliche Wesensart. Der Sanftmütige erduldet, ist erst einmal still und bewahrt Contenance, so der Bezirksapostel. Er wirkt besänftigend in vielen Situationen, nimmt Druck heraus und kann zur Deeskalation beitragen.
Kraft des Heiligen Geistes
Vorausschauend auf das bevorstehende Pfingstfest schilderte Bezirksapostel Storck die Situation der ersten Apostel: Sie sprachen mit der Kraft des Heiligen Geistes in ganz ungewöhnlichen Sprachen und allen damaligen Zuhörern ging die Predigt durchs Herz. "Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet" (Apostelgeschichte 2, Vers 42).
Lebensplanung
Bezirksapostel Storck stellte die Frage an alle Anwesenden: "Wie gestaltet sich
- meine Zukunft
- meine Beständigkeit
- mein Bekennen
mit der Kraft des Heiligen Geistes und unter dem Gedanken, etwas Gutes zu tun?"
Apostel Wilhelm Hoyer und Bischof Manfred Bruns ergänzten mit ihren Predigtbeiträgen das Wirken des Bezirksapostels.