1. Startseite /
  2. Inruhesetzung und Amtsbestätigung - Apostelbesuch in der Gemeinde Bottrop-Mitte
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Inruhesetzung und Amtsbestätigung - Apostelbesuch in der Gemeinde Bottrop-Mitte

 

Apostel Wilhelm Hoyer besuchte am Mittwochabend, 07. Dezember 2016, die Kirchengemeinde in Bottrop-Mitte. Den Ausführungen seiner Predigt stellte er Bibelworte aus dem Markusevangelium (Markus 4, Vers 25) voran: “Denn wer da hat, dem wird gegeben; und wer nicht hat, dem wird man auch das nehmen, was er hat.“

Erklärend führte der Apostel das Gleichnis vom Kaufmann an, welcher vor einer Reise seinen drei Knechten jeweils zehn, fünf und ein Pfund anvertraute. Die Knechte mit den 10 bzw. 5 Pfund hatten mit dem Pfund gewuchert und dies bis zu seiner Rückkehr jeweils verdoppelt. Der Knecht mit dem einen Pfund hatte es ins Schweißtuch gewickelt und nichts damit getan. Da sprach der Kaufmann, das eine Pfund solle dem Knecht weggenommen und unter den anderen beiden verteilt werden. Das Pfund aus dem Gleichnis setzte Apostel Hoyer gleich mit dem Heil Gottes.

Als Voraussetzung, um in den Genuss des Heils zu kommen, nannte er:

  • den Glauben an Gott
  • das Vertrauen in Jesu Liebe
  • die Dankbarkeit als Schlüssel zum Segen, verbunden mit dem persönlichen Opfer
  • die Mitarbeit mit seinen von Gott gegebenen Gaben in der Gemeinde
  • die Annahme der Amtsträger und des Nächsten.

Hirte Thilo Hoffmann, Vorsteher der Gemeinde Mülheim-Mitte, unterstrich in seinen Predigtausführungen die Worte des Apostels, indem er darauf hinwies, dass zur Ergreifung des Heils das Wuchern mit der Liebe zum Nächsten, in der Familie und in der Gemeinde notwendig wäre.

Vorbereitend auf das Heilige Abendmahl sagte Apostel Hoyer der Gemeinde: “Um das Vollmaß an Gnade zu erlangen; muss man die Bußfertigkeit zur Vergebung der Sünden mitbringen.“

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wurden Diakon Jürgen Lochmann und Diakon Friedhelm Schlink aus der Gemeinde Bottrop-Mitte, sowie Diakon Jörg Stemmert aus der Gemeinde Oberhausen-Schmachtendorf an den Altar gerufen.

Nach 15-jähriger Amtstätigkeit des Diakons Jürgen Lochmann und 40-jähriger Amtstätigkeit des Diakons Friedhelm Schlink stand nun die Inruhesetzung an.

Apostel Wilhelm Hoyer dankte zunächst den Ehefrauen der Diakone Lochmann und Schlink. Diakon Jürgen Lochmann zeichne sein offenes Herz für Kinder aus und der Apostel dankte ihm für alles, was er an Kinderherzen Gutes getan habe.

Diakon Friedhelm Schlink war seinerzeit maßgeblich am Umbau der Kirche Bottrop-Mitte beteiligt und habe sich sehr eingebracht. Auch habe er „Ja“ zum Willen Gottes, einen Amtsauftrag anzunehmen, gesagt und beide wäre damit zum Segen für die Gemeinde geworden und hätten zum Aufbau des Werkes Gottes beigetragen. Der Apostel sei dankbar und stolz auf sie. Dann wurden die Diakone von ihrem Amtsauftrag entbunden.

Apostel Hoyer wandte sich zu Diakon Jörg Stemmert und riet ihm, sein Herz für die Gemeindemitglieder zu öffnen und in der Freude und im Gebet zu stehen. Er möge eine Stütze für die Gemeinde sein, so der Apostel. Er bestätigte Jörg Stemmert, der zuvor in Essen-Frohnhausen tätig war, als Diakon für die Gemeinde Oberhausen-Schmachtendorf.

Nach dem Gottesdienst wünschte der Apostel allen Anwesenden eine frohe Weihnachtszeit.

Nach der Verabschiedung traf sich die Gemeinde im Mehrzweckraum der Kirche, wo die beiden Bottroper Diakone auf einen Imbiss eingeladen hatten.

7. Dezember 2016
Text: B. M.
Fotos: R.G.M.

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

7. Januar 2018

Jahresauftaktgottesdienste – Bottrop-Boy begrüßt neue Gemeindemitglieder

17. Januar 2019

10 Uhr ist Kirchgang - ab Jahresbeginn 2019 eine halbe Stunde länger schlafen

12. Januar 2019

Erste Chorprobe für den Stammapostelgottesdienst

3. November 2018

"Ruhn in Frieden alle Seelen" - Konzerte in der Kapelle des Parkfriedhofes Bottrop und in der Urnenkirche Mülheim an der Ruhr

20. Juni 2017

Senioren des Bezirks treffen sich in Dülmen

1. September 2016

Apostel Hoyer im Kreise seiner ehrenamtlichen Amtsträger

Altarschmuck

11. Mai 2016

Besuch des Bezirksapostels in der Gemeinde Mülheim-Mitte

29. November 2015

Apostel Hoyer in der „Guten Hoffnung“

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern