1. Startseite /
  2. Kirchenstrategie 2030 im Bezirk Ruhr-Emscher: Erstes Thema "Standortplanung"
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Buschhausen
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Kirchenstrategie 2030 im Bezirk Ruhr-Emscher: Erstes Thema "Standortplanung"

 

Nachdem Bezirksapostel Rainer Storck im Rahmen einer Übertragung am 12.04.2016 alle Glaubensgeschwister in NRW über die Grundüberlegungen der Kirchenstrategie 2030 informiert hatte, ging es nun in die einzelnen Bezirke in NRW.

Apostel Wilhelm Hoyer erläuterte vorab in der Vorsteherversammlung am 03.06.2016 allen zehn Gemeindevorstehern die Standortplanung bis 2030 im Bezirk Ruhr-Emscher, bevor am Montag, den 06.06.2016 für alle interessierten Geschwister die Möglichkeit bestand, sich in Oberhausen-Mitte und in Bottrop-Mitte über das Konzept für den Bezirk und damit auch für jede einzelne Gemeinde im Detail informieren zu lassen. Anschließend bestand die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die durch Bischof Manfred Bruns bzw. durch den Bezirksältesten Werner von Parzotka-Lipinski beantwortet wurden.

Nach dem vorliegenden Konzept wird es im Jahre 2030 im Bezirk Ruhr-Emscher noch vier Gemeindestandorte geben: Bottrop-Mitte, Mülheim-Mitte, Oberhausen-Mitte und Oberhausen-Sterkrade.

Zusätzlich werden bei Bedarf den Gemeinden separate Gemeindestunden angeboten, in denen die Problematik bei Zusammenlegungen, aber auch eventuelle Wünsche und Anregungen, Sorgen und Ängste mit dem Bezirksältesten besprochen werden können.

6. Juni 2016
Text: Werner von Parzotka-Lipinski_X
Fotos: Michael Hansmann-Sandfort, Jürgen Lochmann

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2022 Bezirk Ruhr-West