1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Besuch von Apostel Wilhelm Hoyer in Duisburg-Buchholz
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Buschhausen
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Besuch von Apostel Wilhelm Hoyer in Duisburg-Buchholz

 

Am Donnerstag, 21.07.2016, freuten sich die Mitglieder der Gemeinde Duisburg-Buchholz über den angekündigten Besuch von Apostel Wilhelm Hoyer. Ebenfalls eingeladen waren die Dirigenten und Orgelspieler aus den Gemeinden des Bezirks sowie deren Vertreter.

Grundlage für den Gottesdienst war das Bibelwort aus Lukas 14,28-30: "Denn wer ist unter euch, der einen Turm bauen will und setzt sich nicht zuvor hin und überschlägt die Kosten, ob er genug habe, um es auszuführen, - damit nicht, wenn er den Grund gelegt hat und kann’s nicht ausführen, alle, die es sehen, anfangen, über ihn zu spotten, und sagen: Dieser Mensch hat angefangen zu bauen und kann’s nicht ausführen?"

Apostel Hoyer drückte zunächst seine Freude darüber aus, die Gemeinde Duisburg-Buchholz zu besuchen, und erinnerte in diesem Zusammenhang an den Vorsteherwechsel vor einigen Monaten, den die Gemeinde im Gottesdienst in Mülheim-Mitte erlebt hatte (wir berichteten hier).

Preis der Nachfolge

In seiner Predigt wies er, eingehend auf das Bibelwort, darauf hin, dass jeder Mensch sich fragen müsse, welchen Preis er bereit sei, für die Nachfolge Jesu Christi zu zahlen. Motive für die Nachfolge seien unter anderem, im Denken, Reden und Handeln vom Bösen erlöst zu werden, sowie die Sünde und damit alles, was gegen den Willen Gottes verstößt, zu überwinden. In Bezug auf unseren Nächsten riet der Apostel, den Anderen immer so zu sehen, wie Jesus ihn sieht und nicht wie wir ihn sehen.

Bischof Manfred Bruns unterstrich in seinem Mitdienen die Gedanken des Apostels.

Heilige Versiegelung

Nach der Sündenvergebung erfolgte die Spendung des Sakraments der Heilige Versiegelung. Der Apostel gab den Eltern dabei den Ratschlag, viel in die geistliche Bildung ihres Kindes zu investieren.

Nachdem die Gemeinde das Heilige Abendmahl gefeiert hatte, beendete der Apostel den Gottesdienst mit Gebet und Segen. Anschließend hatten alle Gottesdienstbesucher die Gelegenheit, sich noch persönlich vom Apostel zu verabschieden.

21. Juli 2016
Text: Petra Steiger
Fotos: Pascal Mahr; Redaktion: Oliver Vos

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2022 Bezirk Ruhr-West