1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Andacht in der Gemeinde Duisburg-Wanheim
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Andacht in der Gemeinde Duisburg-Wanheim

 

Zu einer besonderen Vorbereitung auf den Gottesdienst für Entschlafene am folgenden Tage hatte der gemischte Chor der Gemeinde Duisburg-Wanheim für den 5. Novemder 2016 eingeladen.

In seinen Begrüßungsworten wies Bezirksevangelist Volker Hillbrecht auf die besondere Bedeutung des Sonntags hin, an dem Versöhnung und Gnade allen Seelen angeboten werden würde. Nähere Erläuterungen zum "Gottesdienst für Entschlafene" in der Neuapostolischen Kirche finden Sie hier.

In der Andacht wechselten sich musikalische Vorträge mit Bibellesungen ab. Die Bibellesungen beschrieben zum einen die Begegnung Jesu mit Nikodemus, dem Jesu erläuterte, was es bedeutet, aus Wasser und Geist wiedergeboren zu werden, und zum anderen die Heilung eines Kranken am Teich Bethesda, dem der Zugang zum Teich 38 Jahre verwehrt war, der aber alleine durch die Begegnung mit Jesus Christus geheilt wurde.

Im Mittelpunkt der musikalischen Vorträge stand das Motto dieses Abends:

"O du mein Trost"

Gott erreicht den Menschen auch im Tode und gibt Zuversicht und Trost sowie die Aussicht auf eine gemeinsame Zukunft.

Dies spiegelte sich in den Vorträgen wie "Wer steht dort und wartet", "Heute,heute", "Still, nur still", "Wenn Friede mit Gott" und auch "O du mein Trost" wieder.

Die Orgelstücke „Benedictus-Chromhorne en taille (Francois Couperin, 1668-1733) und „Centilene“ (Joseph Gabriel Rheinberger, 1839-1901) rundeten das Programm ab.

Nach dem Schlussgebet bedankte sich der Vorsteher der Gemeinde, Priester Thomas Wichert, bei allen Beteiligten sowie bei den Zuhörern und wünschte einen ganz besonderen Sonntag.

5. November 2016
Text: Thomas Wichert
Fotos: Heinz Weber

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

30. August 2020

90. Geburtstag in Duisburg-Wanheim: Ein Herz und eine Seele

15. Dezember 2019

"Mitmachen. Mitlachen" - Weihnachtsfeier in Wanheim

10. Dezember 2019

Weihnachtsfeier der Senioren in Duisburg-Wanheim

27. November 2019

"Wir brauchen Gott" - Apostel Thorsten Zisowski in Duisburg-Wanheim

1. September 2019

Verabschiedung aus der Gemeinde Duisburg-Wanheim

13. Juli 2019

Entschlafenengottesdienst mit Apostel Thorsten Zisowski in Duisburg-Mitte

23. Juni 2019

„Ich lege meine Hände in deine Hand“ - Silberhochzeit in Duisburg-Wanheim

19. Juni 2019

Seniorentreffen in Duisburg-Wanheim

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern