Eine lockere und unterhaltsame Weihnachtsfeier erlebten rund 100 Geschwister der Gemeinde Duisburg-Wanheim und ihre Gäste am Nachmittag des 4. Advents, am 18. Dezember 2016.
Alle Altersklassen trugen zum Gelingen bei. So etwa Elias (9 Jahre) und Justus (10 Jahre), die auf der Orgel schwungvolle Lieder wie „We Wish You a Merry Christmas“ spielten. Dazu sang die ganze Gemeinde gerne mit.
Wie es der schwangeren Maria und ihrem Ehemann Joseph heutzutage auf der Suche nach einer Unterkunft ergehen könnten, zeigte die Jugend in ihrer viel umjubelten Aufführung. Ein weiterer Höhepunkt war der gemeinsame Auftritt der Kinder aus Vorsonntagschule, Kindergottesdienst und Religionsunterricht: Die Jungen und Mädchen spielten die Begebenheit bei der Geburt Jesu im Stall zu Bethlehem aus einem besonderen Blickwinkel nach: Sie berichteten aus der Sicht der dort anwesenden Tiere. Nachdenklich und besinnlich wurde es bei der Geschichte vom runden Weihnachtsbaum, die aus dem Seniorenkreis vorgetragen wurde.
Gottesdienst im Jahr 2050
Einen Einblick in den Gottesdienst im Jahre 2050 gaben Jugendliche und Geschwister aus dem Kreis der Erwachsenen: Im Morgenmantel saßen sie auf der eigenen Wohnzimmercouch und stellten am interaktiven Bildschirm ihr eigenes Gottesdienst-Buffet zusammen: Auswählen konnten sie etwa den Dienstleister (Frau oder Mann, Amtsstufe vom Stammapostel bis zum Priester) ebenso wie das Bibelwort und das Eingangslied oder auch den Chor. Verschiedene musikalische Richtungen standen zur Auswahl. Sogar Spezialgeräusche wie Husten und das Rascheln von Bonbonpapier ließen sich hinzubuchen, damit echte Gottesdienstatmosphäre auch im heimischen Wohnzimmer aufkommen konnte. Wenn da nicht diese ständigen Werbeunterbrechungen gewesen wären. So soll es 2050 besser nicht sein!
Abgerundet wurde die Weihnachfeier durch etliche musikalische Vorträge und einige Weihnachtslieder, zu denen die ganze Gemeinde mit einstimmte. Vorsteher Thomas Wichert wünschte allen Anwesenden zum Schluss ein friedliches, gesundes und wunderschönes Weihnachtsfest. Danach waren alle zum gemeinsamen rustikalen Buffet sowie zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.