1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Heilige Wassertaufe in Duisburg-Wanheim
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Buschhausen
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Heilige Wassertaufe in Duisburg-Wanheim

 

Im Weihnachtsgottesdienst am 25. Dezember 2016 in Duisburg-Wanheim spendete Gemeindevorsteher Thomas Wichert dem jungen Erdenbürger Milan Schrödl das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.

Der kleine Milan (auf Deutsch: der Liebe, der Angenehme) machte seinem Namen alle Ehre, blieb er doch während des gesamten Gottesdienstes im Kirchenschiff ganz ruhig auf dem Arm seiner Mutter Natalie. Dem Gottesdienst, bei dem 90 Glaubensgeschwister sowie die Verwandten des Täuflings anwesend waren, lag das Bibelwort aus Lukas 1,37.38 zu Grunde: "Bei Gott ist kein Ding unmöglich. Maria aber sprach: Siehe, ich bin des Herrn Magd; mir geschehe, wie du gesagt hast. Und der Engel schied von ihr." Als Bibellesung wurde ein Teil der Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium (Lukas 2,1–16) vorgetragen.

"Die unverheiratete Maria wusste, dass bei Gott nichts unmöglich ist. Ihr Glaube soll uns als Vorbild dienen", führte Priester Thomas Wichert aus. Unsere Verheißung sei für den Verstand ebenfalls nicht zu begreifen. "Auch wenn die Wiederkunft Christi schon so viele Jahre ausgeblieben ist und nicht alle unsere Wünsche erfüllt werden, wollen wir unseren Glauben bewahren. Am Tag der Wiederkunft Jesu werden wir erkennen, das alles wahr ist, was der Herr verheißen hat", so der Gemeindevorsteher.

Heilige Wassertaufe

Zur Taufhandlung gab Priester Wichert der Mutter des kleinen Milan das Bibelwort aus Lukas 2, 14 mit auf den Weg: "Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens." Aufgabe der Mutter sei es jetzt, für den Sohn zu sorgen und auch die christlichen Werte in ihn hinein zu legen. "Ihr sollt erleben, dass Gottes Wohlgefallen auf Euch ruht und er zu diesem Bund steht", führte Priester  Wichert aus. Dabei gehe es nicht um irdischen Reichtum, sondern um himmlische Schätze. "Gott wird mit Euch sein."

Nach dem Taufsegen endete der Gottesdienst mit der Feier des Heiligen Abendmahles, dem Dankgebet und dem Schlusssegen.

25. Dezember 2016
Text: Volker Petendorf
Fotos: Heinz Weber; Redakteur: Oliver Vos

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2022 Bezirk Ruhr-West