1. Startseite /
  2. Lebe den Brief Christi - Taufe in Oberhausen-Schmachtendorf
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Buschhausen
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Lebe den Brief Christi - Taufe in Oberhausen-Schmachtendorf

 

Am Sonntag war es wieder soweit. In der kinderreichsten Gemeinde im Kirchenbezirk stand die nächste Heilige Wassertaufe auf dem Gottesdienstprogramm: Elise - dritte Tochter ihrer Eltern Daniel und Julia. Auf besonderen Wunsch besuchte Evangelist Klaus Brüggemann aus der Gemeinde Oberhausen-Mitte zu diesem Gottesdienst und zur Durchführung der Taufhandlung die Gemeinde Oberhausen-Schmachtendorf.

Gott schreibt in unsere Herzen

Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus dem 2. Brief des Apostels Paulus an die Korinther zugrunde:

Ist doch offenbar geworden, dass ihr ein Brief Christi seid, durch unsern Dienst zubereitet, geschrieben nicht mit Tinte, sondern mit dem Geist des lebendigen Gottes, nicht auf steinerne Tafeln, sondern auf fleischerne Tafeln, nämlich eure Herzen (2. Korinther 3, Vers 3).

Evangelist Brüggemann erläuterte, dass Apostel Paulus damit ausdrücke, dass Gott in einer jeden Begegnung mit uns und in jedem Gottesdienst wichtige Glaubenserkenntnisse, Tröstendes, Mutmachendes, Freudiges und Hoffnungsvolles in unsere Herzen schreiben möchte. "Er schreibt in unsere Herzen, wie auf ein Briefblatt", so der Evangelist. Dabei sind es keine Massendrucksachen, die von Gott kommen, sondern er schreibt höchstpersönlich und handgeschrieben mit seiner ganzen Liebe und Zuwendung zu jedem Einzelnen.

So entstehen Briefe Christi, die wir alle sind. In diesen Briefen können wir immer wieder zur Selbst- und Lebenshilfe für uns persönlich nachlesen. Aber auch der andere solle darin lesen können. Das wird möglich, wenn wir miteinander ins Gespräch kommen und der andere als Leser herausfindet, welche Dinge in unserem Innersten für uns wichtig sind.

Der erste Eintrag in die Seele des Täuflings

Zur Einleitung der Taufhandlung begrüßten die Kinder der Gemeinde den Täufling, ihre Eltern und Begleitung mit dem Lied "An deiner Seite". Evangelist Brüggemann bezog sich in seiner Ansprache vor dem Taufakt auf Gedanken aus dem Gottesdienst und merkte an, dass Elises Seele jetzt noch wie ein unbeschriebenes Blatt sei. Mit der Taufe schreibt Gott als Erstes seine Zusage in Elises Herz: „Ich habe dich aufgenommen in meinen Bund.“ Dann möchte er weiterschreiben - Worte von Erlösung und Wiederkunft, von Frieden und Hoffnung auf ein ewiges Leben. Auf dass Elise ein lesbarer Brief Christi werde.

Nach der Sakramentsspendung der Heiligen Wassertaufe an Elise und der gemeinsamen Feier des Heiligen Abendmahles endete der Gottesdienst mit Gebet.

18. Juni 2017
Text: H. M.
Fotos: Jörg Münch

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2022 Bezirk Ruhr-West