Bezirksältester Werner von Parzotka-Lipinski diente am Sonntag, den 13.08.2017 der Gemeinde Oberhausen-Mitte sowie allen Freunden und Gästen.
Fester Glaube
Dem Gottesdienst lag das Wort aus Epheser 4, Vers 14 zu Grunde: „...damit wir nicht mehr unmündig seien und uns von jedem Wind einer Lehre bewegen und umhertreiben lassen durch trügerisches Spiel der Menschen, mit dem sie uns arglistig verführen“.
Die Predigt des Bezirksältesten beinhaltete folgende Kernaussagen:
- Der Glaube sollte sichtbar für jedermann sein
- Fehlender Glaubenskampf bedingt unvollständige Glaubensentwicklung
- Treue im Glauben setzt Liebe für das Werk Gottes voraus
- Miteinander im Glauben verbunden sein und gemeinsames Vollenden
Gemeindeevangelist Klaus Brüggemann unterstrich in seinem Predigtbeitrag diese Aussagen und ergänzte sie um das symbolische Bildnis einer Eiche, welche für Standfestigkeit und Treu steht.
Der Heiland sorgt für Dich
Nach der Freisprache bat Bezirksältester von Parzotka-Lipinski Alena Gerling an den Altar, um sie in die Gemeinde aufzunehmen. Er ging auf das Lied des Chores aus dem Chorbuch Nummer 158 „Der Heiland sorgt für Dich“ ein. Gott werde in sorgenvollen Momenten, aber auch in schönen Momenten immer mit ihr sein. Mit dem Jawort zu Gott werde sie ein Bestandteil der Kirche Christi und erkläre damit ihren Glauben an die Wiederkunft Jesu Christi, das Apostolat sowie die Sakramente. „Bring Dich in die Gemeinde ein!“, so schloss der Bezirksälteste seine Ansprache. Im Anschluss überreichte Gemeindeevangelist Klaus Brüggemann einen Willkommens-Blumengruß der Gemeinde.