1. Startseite /
  2. Dennoch halten wir als Nachbarn zusammen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Dennoch halten wir als Nachbarn zusammen

 

Einmal im Jahr treffen sich Muslime und Christen in Bottrop zum Nachbarschaftstag, diesmal zum 19. Mal in Folge am Sonntag, 15. Oktober 2017, ab 14:30 Uhr in der Neuapostolischen Kirche an der Eichenstr, 44 in Bottrop.

Priester Dieter Meinerzhagen aus der Kirchengemeinde Bottrop-Kirchhellen, seit 14 Jahren in der neuapostolischen Kirche in Bottrop zuständig für die Nachbarschaftstage, begrüßte die vielen Glaubensgeschwister, christlichen und moslemischen Gäste und bedankte sich für das große Interesse an dieser Veranstaltung trotz des außergewöhnlich goldenen Oktobertages. Gleichzeitig gedachte er mit allen Versammelten des vor wenigen Wochen verstorbenen Pfarrers Garus, einem Mitinitiator des Nachbarschaftstages vor 19 Jahren.

Danach erfolgten die Lesungen und Auslegungen durch die Geistlichen der römisch-katholischen Kirche, Diakon Schulte im Walde, der evangelischen Kirche, Pfarrerin Büker-Mamy sowie der altkatholischen Kirche, Pfarrer Potts. Der Imam, Kadir Dogan, von der Moschee an der Prosperstraße in Bottrop trug in seiner Heimatsprache Texte aus dem Koran vor, die anschließend ins Deutsche übersetzt wurden.

Zwischendurch erfreuten die neuapostolischen Chorsänger, ein türkischer Mädchenchor und ein türkischer Jungsolist mit ihren Gesängen die Zuhörer. Ein türkischer Instrumentalist gab auf einer Neyflöte geistliche Musik, die in Moscheen gespielt werden darf, zum Besten. Zur allgemeinen Auffrischung trugen auch die gemeinsam gesungenen Lieder bei.

Die Gebete "Vater unser im Himmel" und das Gebet der vereinten Nationen krönten das gemeinsame Beisammensein.

Fleißige Hände hatten im Gemeinschaftsraum der Kirche die Tische gedeckt und ein reichhaltiges Kuchenbuffet hergerichtet, so dass man sich anschließend bei Kaffee und Kuchen und zu vielen netten Gesprächen zusammentraf.

15. Oktober 2017
Text: U. K.
Fotos: U. K.

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Priester Meinerzhagen als Moderator
Pfarrerin Büker - Mamy
Pfarrer Potts
Jungsolist  Hamza Terzici
Imam Kadir Dogan
Geistliche Musik auf der Neyflöte
 

Mehr zum Thema

14. Juni 2019

Nacht der offenen Gotteshäuser

10. Februar 2019

Ökumenische Andacht in der Kirche St. Johannes der Täufer in Bottrop-Kirchhellen

8. September 2018

Gemeindeausflug

21. November 2017

Reanimationstraining (praktische Übungen an einer Puppe) in Bottrop-Mitte

Alle drei Chöre singen - "Verleih uns Frieden"

11. Juni 2017

Cantare besucht IncantaRE

11. April 2021

Apostel Zisowski besucht überraschend den Bezirk Ruhr-Emscher

25. März 2021

Neuregelung der Gottesdienste bis einschließlich 18. April 2021

Altar in Bottrop-Mite

10. Dezember 2020

Freude im Advent 2020 trotz Corona-Pandemie

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern