Woran ein Herz zerbrechen kann, wie und wer es wieder heilt, wurde den 10-14-jährigen Kindern der beiden Kirchenbezirke Duisburg und Ruhr-Emscher am Sonntag, den 05.11.2017 in Oberhausen-Buschhausen vermittelt.
Dieser Kindergottesdienst wurde im Gedenken an die Seelen bereits verstorbener Menschen gehalten.
Zu Beginn lasen Kinder aus beiden Bezirken vier biblische Begebenheiten vor, in welchen durch die Hilfe Jesu gebrochene Menschenherzen geheilt wurden.
Jede Geschichte symbolisierte einen Grund, an dem ein Herz zerbrechen kann: Einsamkeit, Traurigkeit, Verurteilung/Mobbing und Krankheit.
Hirte Thilo Hoffmann, Vorsteher der Gemeinde Mülheim-Mitte, verdeutlichte den Kindern, dass Gott auch heute zerbrochene Herzen heilen möchte. Denn Gott ist die Liebe. Wie Jesus damals Einsamkeit beseitigt, Traurigkeit in Freude verwandelt, weise gesprochen und damit Schlimmes verhindert und neues Lebensgefühl geschaffen hat, so möchte er auch in dieser Zeit allen Menschen helfen.
„Und wir alle können mithelfen! Jesus ist unser Vorbild. Er schaut auch in die andere Welt. Dahin, wo die Seelen der Verstorbenen sind. Und er sagt ihnen: Du brauchst nicht einsam sein, du brauchst nicht traurig sein. Wir können im Gebet durch unsere Fürsprache helfend tätig werden," so der Gemeindevorsteher.
Jesus Christus hat durch den Opfertod alle Schuld auf sich genommen – Einsamkeit, Traurigkeit, Verurteilung durch Mitmenschen, Krankheit … Durch das Heilige Abendmahl ist uns Jesus ganz besonders nahe und wir bekommen Kraft. Er macht alles neu.
Das Heilige Abendmahl wurde gespendet und im Anschluss ein besonderes Gebet für die Seelen in der Ewigkeit gesprochen.
Nach dem Dankgebet zum Schluss des Gottesdienstes wurde noch allen Geburtstagskindern ein freudiges Happy Birthday gesungen. Und nach der Pause ging es gestärkt und fröhlich in die Unterrichte.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.