1. Startseite /
  2. Welch eine Ehre(n-Sache)!
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Buschhausen
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Welch eine Ehre(n-Sache)!

 

Der Oktober 2017 war für den „MiM-Chor“ aus den Bezirken Ruhr-Emscher und Duisburg ein ganz besonderer Monat. Der Jugendchor, bestehend aus engagierten Sängerinnen und Sängern aus den genannten Bezirken, probt und singt unter der musikalischen Leitung von Stefan Glogowski und Aline Hellmich.

Neben Konzerten im neuapostolischen Rahmen und gesanglichen Beiträgen in mancherlei Veranstaltungen, engagiert sich der MiM-Chor auch regelmäßig ehrenamtlich in Oberhausen und Umgebung. So zählt u.a. der alljährliche Auftritt bei der Oberhausener Tafel während der Adventszeit zu einem fixen Termin im Chorkalender. Den Sängerinnern und Sängern ist es wichtig, ihren Mitmenschen durch den Gesang die Zeit zu verschönern, Andacht zu vermitteln und Freude zu schenken.

2016 veranstaltete der Jugendchor ein Benefizkonzert für die Aidshilfe Oberhausen e.V., dessen Erlös als Spendengeld dem Verein zur Verfügung gestellt wurde. Für dieses Engagement wurde der MiM-Chor vom Lions Club Oberhausen ausgezeichnet.

Der Lions-Club ist ein weltweit agierender Vereinsverbund, der unter dem Motto „We serve“ der Verbesserung des Gemeinwohles „dient“. Er engagiert sich uneigennützig mit dem Ziel, sozialgesellschaftliche Probleme in der Umgebung zu lösen und sammelt durch viele Hilfsaktionen Gelder für verschiedenste Projekte. Um das eigene 100-jährige Bestehen zu würdigen, zeichnete der Oberhausener Club junge ehrenamtlich engagierte Bürger aus.

In einer kabarettistisch unterlegten Abendveranstaltung am 16. Oktober 2017 verliehen die verantwortlichen Repräsentanten die Ehrenamts-Urkunden. Im lustigen Rahmenprogramm wurden u.a. die freiwillige Feuerwehr, die DLRG und sozial engagierte Schülervereinigungen geehrt. Der MiM-Chor war letzter Programmpunkt des Abends und konnte mit seinem Vortrag das Liedes „This little light of mine“ einen andächtigen Schlusspunkt setzen. Nach dem Applaus des Publikums und dem Blitzlichtgewitter der Presse gingen sichtlich zufriedene Veranstalter und zu Recht gewürdigte Preisträger ihrer Wege.

16. Oktober 2017
Text: Ricardo Schulte
Fotos: Stefan Glogowski

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2022 Bezirk Ruhr-West