Am Ostersonntag, dem 1. April 2018, besuchte Bischof Manfred Bruns die Glaubensgeschwister in der Friedhofstraße 21 in Mülheim-West, um in dieser Gemeinde den letzten Gottesdienst zu feiern. Im Schlussgebet profanierte er die Kirche. Ein Großteil der Gemeindemitglieder wird zukünftig die Gottesdienste in Mülheim-Mitte besuchen.
Jesus lebt!
Bevor sich der Bischof dem Bibelwort aus Apostelgeschichte 10, 40-42 zuwandte, gab er den Gemeindemitgliedern die Zusage, dass Jesus segnend bei der Gemeinde bleibe, gleich wo die Glaubensgeschwister künftig den Gottesdienst besuchen werden.
In seiner Predigt führte Bischof Manfred Bruns Folgendes aus:
- Christus offenbart sich denen, die an seine Auferstehung glauben.
- Er ruft auf, seine Auferstehung, sein Werk und seine Wiederkunft zu verkündigen.
In ihren Predigtbeiträgen unterstrichen Hirte Thilo Hoffmann und Bezirksältester Werner von Parzotka-Lipinski, dass Jesus lebt und für jeden auch heute erlebbar ist.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls bat Bischof Manfred Bruns Diakon Hendrik Renz vor den Altar und dankte ihm stellvertretend für die ganze Gemeinde für die geleistete Arbeit und wünschte ihm und seiner Frau alles Gute in ihrer neuen Gemeinde Heiligenhaus.
Chronik
Seit Juli 1951 versammelten sich ca. 70 Gläubige zum Gottesdienst in der Hansastrasse in Mülheim-Speldorf. Offizieller Gründungstag der Gemeinde ist der 1. Januar 1952. Am 10. März 1960 wurde die heutige Kirche an der Friedhofstraße durch Bezirksapostel Walter Schmidt feierlich eingeweiht. Im Lauf der Jahre dienten die Vorsteher Horst Rüter, Kurt Mertensacker, Helmut Ternieden, Norbert Horstmann, Klaus Hanke und Ulrich Metz segensreich den Geschwistern. Am 1. April 2018 erfolgte nun die Entwidmung der Kirche (Quelle: Klaus Hanke – Kurzchronik Mülheim-Speldorf/Mülheim-West).
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.