1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Gottesdienst mit Apostel Wilhelm Hoyer in Duisburg-Wanheim
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Nord
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gottesdienst mit Apostel Wilhelm Hoyer in Duisburg-Wanheim

 

Die Gemeinde Duisburg-Wanheim erlebte am Mittwoch, 10. Oktober 2018, zusammen mit den Geschwistern aus Duisburg-Mitte den Besuch von Apostel Wilhelm Hoyer und Bischof Manfred Bruns.

Als Bibelwort dienten die markanten Worte Jesu aus Johannes 8,7: „Als sie nun fortfuhren, ihn zu fragen, richtete er sich auf und sprach zu ihnen: Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie“.

Apostel Hoyer erläuterte die Begegnung von Jesus Christus mit der Ehebrecherin. Die Schriftgelehrten und Pharisäer schleppten die Frau, der man Ehebruch vorwarf, deshalb zu Jesu, um ihm eine Falle zu stellen. Jesu jedoch tappte nicht hinein, sondern hielt allen Anwesenden den Spiegel vor, sodass sie erkennen mussten „Wir sind alle Sünder.“ Anschließend, so der Apostel weiter, schenkte er der Sünderin Gnade und forderte sie auf, hinfort nicht mehr zu sündigen. „Gottes Wesen ist Liebe“, so Apostel Wilhelm Hoyer. „Gott schenkt Gnade. Sünde trennt von Gott und bedeutet Dunkelheit, aber Gott möchte, dass wir ihm ganz nahe sind - auch in der neuen Schöpfung und dann in lichtdurchfluteten Räumen“, sagte der Apostel. Gott bestrafe nicht den Sünder, sondern lasse ihn an seiner Liebe teilnehmen. „Auch wir wollen daher gnädig mit unserem Nächsten sein“, unterstrich Apostel Hoyer.

Im Mitdienen empfahlen Bischof Manfred Bruns und Bezirksevangelist Thomas Cittrich den Anwesenden, sich so untereinander anzunehmen und zu vergeben wie Jesus Christus die Sünderin angenommen und ihr vergeben hat.

Nach dem Gottesdienst wünschten Apostel Hoyer und Bischof Bruns der Gemeinde Duisburg-Wanheim alles Gute für die bevorstehenden Umbauarbeiten des Kirchengebäudes. Durch den Einbau eines Aufzugs soll das Kirchenschiff künftig auch für gehbehinderte Geschwister und Rollstuhlfahrer bequem erreichbar sein. Für die Dauer der Bauarbeiten von etwa 6 bis 8 Wochen ist die Gemeinde Duisburg-Wanheim zu den Gottesdiensten und Aktivitäten der Gemeinde Duisburg-West eingeladen.

10. Oktober 2018
Text: Volker Petendorf
Fotos: Heinz Weber

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

27. November 2019

"Wir brauchen Gott" - Apostel Thorsten Zisowski in Duisburg-Wanheim

13. Juli 2019

Entschlafenengottesdienst mit Apostel Thorsten Zisowski in Duisburg-Mitte

6. Juni 2019

Letzter Gottesdienst mit Apostel Wilhelm Hoyer im Bezirk Duisburg

19. April 2019

Karfreitag mit dem Bezirksapostel in Duisburg-Mitte

26. Januar 2019

Auftritt des Mundharmonika-Spielerkreises zum 90. Geburtstag

1. April 2018

Ostergottesdienst mit Apostel Wilhelm Hoyer

14. März 2018

Vom Unkraut unter dem Weizen

15. Oktober 2017

Kindertag im Bezirk Duisburg

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern