1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Amtseinsetzungen in Duisburg-Rheinhausen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Amtseinsetzungen in Duisburg-Rheinhausen

 

Am Sonntagnachmittag, den 29. November 2009 hielt Apostel Rainer Storck den Gottesdienst in der Gemeinde Duisburg-Rheinhausen. Dazu eingeladen waren die Glaubensgeschwister der Gemeinde Rumeln-Kaldenhausen sowie die jugendlichen Geschwister des Bezirks. In diesem Gottesdienst ordinierte der Apostel fünf neue Diakone aus dem Kreise der Jugend.

Dem Gottesdienst lag das Wort aus Lukas 1, Vers 17 zu Grunde: "Er wird vor ihm hergehen im Geist und in der Kraft Elias, zu bekehren die Herzen der Väter zu den Kindern und die Ungehorsamen zu der Klugheit der Gerechten, zuzurichten dem Herrn ein Volk, das wohl vorbereitet ist."

Der Apostel ging zu Beginn auf das Lied „Wachet auf! ruft uns die Stimme“ ein, mit dem der gemischte Chor den Gottesdienst einleitete. Dies solle ein Weckruf an die Gemeinde im Advent sein: „Wacht auf!“. Die Zeit, in der wir gerade leben, ist eine hektische Zeit. Kurz vor dem Jahresende findet man häufig keine Ruhe, obwohl die Adventzeit Ruhe, Besinnlichkeit, Frieden, Wärme und Freundlichkeit spenden soll. Wir sollen aufwachen,den Stressfaktor Weihnachten vergessen und den Sinn und den Geist des Advents bewusst leben, gestalten und genießen.

Die Adventzeit ist auch die Zeit des Lichtes. Daher nannte der Apostel das Wort aus Psalm 97, Vers 11: "Dem Gerechten muss das Licht immer wieder aufgehen" als Trostwort für die, die gerade im Dunkeln sitzen und verzweifelt sind. Denen, bei denen im Leben gerade alles problemlos verläuft, gab er dieses Wort ebenfalls mit und bat darum, dass wir das Licht, das wir haben, für die leuchten lassen sollen, die es benötigen.

Eingehend auf das Leitwort des Gottesdienstes erwähnte der Apostel drei Merkmale des Glaubens, welche Elia besaß: Er hatte Gottvertrauen in allen Situationen, ein intensives Gebetsleben, und er hat die Entscheidungen mit Gott getroffen. Er bat die Anwesenden, auch selber in der Grundhaltung des Glaubens treu bleiben.

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls ordinierte der Apostel fünf jugendliche Glaubensbrüder zu Diakonen. Es handelt sich um folgende Brüder:

  • Steffen Branz (Duisburg-Rheinhausen)
  • Marcel Daschner (Duisburg-Mündelheim)
  • Marcel Korstian (Duisburg-Ruhrort)
  • Carsten Piduhn (Duisburg-Buchholz)
  • Patrick Schubert (Duisburg-Walsum)

29. November 2009
Text: Matthias Olschewsky
Fotos: Matthias Olschewsky

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

14. März 2018

Vom Unkraut unter dem Weizen

3. April 2016

Apostelgottesdienst zum Konfirmationsjubiläum in Duisburg-Neumühl

13. Februar 2016

Ankündigung: Konzert des Bezirkschores

5. Oktober 2014

Duisburger Gemeinden feierten Erntedank

29. Dezember 2013

Bezirksapostel Brinkmann in der Rheinhausen-Halle

21. September 2013

Duisburger Bezirksfest

10. April 2013

Gottesdienst mit Durchführung des Sakramentes der Heiligen Versiegelung

6. Mai 2012

Konfirmationen des Bezirks Duisburg

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern