1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. 65 Jahre Gemeinde Duisburg-Buchholz
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

65 Jahre Gemeinde Duisburg-Buchholz

 

Genau 65 Jahre nach dem ersten Gottesdienst im Kirchengebäude in Duisburg-Buchholz hielt Bischof Manfred Bruns am Donnerstag, 26.09.2019, den Abendgottesdienst in der Gemeinde.

Zunächst erinnerte der Bischof an den Bezirksapostelgottesdienst am Sonntag, 22.09.2019. Der Bezirksapostel wies in diesem Gottesdienst auf das Lied „Der Heiland sorgt für dich“ hin. Dies gilt in allen Situationen, wir werden aber dazu aufgerufen, die Dinge selbst anzugehen, die in unserer Macht stehen. Für das, was wir nicht mehr schaffen, sorgt dann Gott.

Anschließend ging der Bischof auf den Einweihungsgottesdienst des Kirchengebäudes ein. Bezirksapostel Peter Kuhlen hatte am 26.09.1954 den ersten Gottesdienst in dem Kirchengebäude an der Sittardsberger Allee 252 gehalten und damit die Gemeinde Duisburg-Buchholz gegründet. Er diente seinerzeit mit dem Wort aus Johannes 10, 22-23: „Es war damals das Fest der Tempelweihe in Jerusalem, und es war Winter. Und Jesus ging umher im Tempel in der Halle Salomos.“ Bischof Bruns wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass es sich bei aller Freude über das Jubiläum nur um ein Gebäude handelt, welches vergänglich ist.

Bischof Bruns stellte den weiteren Gottesdienst unter das Bibelwort aus Kolosser 3, 23-24: „Alles, was ihr tut, das tut von Herzen als dem Herrn und nicht den Menschen, denn ihr wisst, dass ihr von dem Herrn als Lohn das Erbe empfangen werdet. Dient dem Herrn Christus!“

Maßstab für unser Handel sollen die Gebote sein. Wir wollen uns dabei nicht unbedingt nach der Mehrheitsmeinung richten, sondern Jesus Christus und nicht einem Menschen nachfolgen. Wenn wir Gutes tun, sollen wir dabei nicht Ehre suchen oder aus einem Kalkül heraus handeln, sondern in der Stille und von Herzen Gutes für Christus tun.

Der Bezirksälteste Klaus Kohls wies in seinem Predigtbeitrag darauf hin, dass wir versuchen sollen, mit den Gaben zu dienen, die wir empfangen haben. Gott sieht uns in unserem Dienen.

Zum Abschluss sang der Gemeindechor das zitierte Lied „Der Heiland sorgt für dich“. Anschließend hatten alle Anwesenden die Gelegenheit, sich vom Bischof zu verabschieden und auch noch einige Worte mit ihm zu wechseln.

26. September 2019
Text: Oliver Vos
Fotos: Oliver Vos

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

18. Oktober 2020

Gottesdienst mit Apostel Thorsten Zisowski in Duisburg-Buchholz

4. Oktober 2020

Erntedank 2020 in Duisburg-Buchholz

29. Juli 2020

Gottesdienst mit Bezirksapostel Storck in Duisburg-Mitte

23. Juni 2020

80. Geburtstag in Duisburg-Buchholz

16. Juni 2020

80. Geburtstag in Corona-Zeiten

5. Juni 2020

Vorbereitungen auf den ersten Präsenzgottesdienst in Duisburg-Buchholz

Vorsteherversammlung Bezirk Duisburg am 15.05.2020

18. Mai 2020

Trotz Corona in Verbindung bleiben

5. Januar 2020

Jahresauftaktgottesdienst und Aufnahme in Duisburg-Buchholz

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern