1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Weihnachtsfeier in Duisburg-Buchholz
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Weihnachtsfeier in Duisburg-Buchholz

 

Am Nachmittag des 1. Advents, am 01.12.2019, fand in Duisburg-Buchholz die diesjährige Weihnachtsfeier der Gemeinde statt.

Da die Kirche bereits am Vortag umgebaut worden war, fand der Gemeindegottesdienst am Vormittag gemeinsam mit der Gemeinde Duisburg-Mitte statt. Vor dem Gottesdienst trugen die Blockflötenensemble der beiden Gemeinden einige Lieder gemeinsam vor, und die Kinder sangen vor dem Gottesdienst, begleitet von den Blockflöten, das Lied „Wir sagen euch an den lieben Advent“.

Die Weihnachtsfeier am Sonntagnachmittag in Duisburg-Buchholz wurde, wie in den vergangenen Jahren, vom Blockflötenensemble eingeläutet. Nach dem Gebet und einigen einleitenden Worten des Gemeindevorstehers, Priester Michael Mahr, nutzte dieser die Gelegenheit, dem Glaubensbruder Diakon i.R. Wolfgang Feldmann einen Blumenstrauß zum 90. Geburtstag zu überreichen.

Das Orga-Team der Gemeinde leitete anschließend durch die Weihnachtsfeier. Nach dem gemeinsam gesungenen Lied „O Tannenbaum“ sangen die Kinder zunächst ein Adventslied. Anschließend hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, Kaffee und Kuchen zu sich zu nehmen.

Die Weihnachtgeschichte

Höhepunkt der Feier war die Weihnachtsgeschichte. Diese wurde in diesem Jahr von der Sonntagschullehrerin vorgelesen, parallel dazu spielten die Kinder die Szenen mit selbst gebastelten Figuren vor einer Leinwand.

Auch die Senioren hatten einen Beitrag vorbereitet, und zwar eine Geschichte über den gläubigen Johann, der Gott um einen Lottogewinn gebeten hatte. Den Abschluss vor der Bescherung bildeten wieder die Kinder, die, begleitet von der Gitarre, ein Lied über die Heiligen drei Könige vortrugen.

Nach einem abschließenden Gebet wurde auch das herzhafte Buffet eröffnet, und die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit noch für viele Gespräche in ungezwungener Atmosphäre.

1. Dezember 2019
Text: Oliver Vos
Fotos: Michael Mahr, Oliver Vos, Dieter Vos

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

29. Juli 2020

Gottesdienst mit Bezirksapostel Storck in Duisburg-Mitte

27. November 2019

"Wir brauchen Gott" - Apostel Thorsten Zisowski in Duisburg-Wanheim

13. Juli 2019

Entschlafenengottesdienst mit Apostel Thorsten Zisowski in Duisburg-Mitte

6. Juni 2019

Letzter Gottesdienst mit Apostel Wilhelm Hoyer im Bezirk Duisburg

19. April 2019

Karfreitag mit dem Bezirksapostel in Duisburg-Mitte

23. August 2018

Neuer Diakon für die Gemeinde Duisburg-Buchholz

14. März 2018

Vom Unkraut unter dem Weizen

15. Oktober 2017

Kindertag im Bezirk Duisburg

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern