Unter dem Motto "Weihnachten für alle. Mitmachen. Mitlachen" stand die Weihnachtsfeier der Gemeinde Duisburg-Wanheim. Daran nahmen am Sonntagnachmittag, 15. Dezember, rund 80 Gemeindemitglieder und Gäste im Kirchenschiff teil.
Alle waren ins Programm eingebunden: Die jugendlichen Glaubensgeschwister Beatrice und Jacqueline moderierten die Feier. Aus dem Seniorenkreis erzählte Dietlind in einer herzergreifenden Geschichte, warum der Tannenbaum fürs Weihnachtsfest so wichtig ist. Der zwölfjährige Justus erfreute die ganze Gemeinde mit weihnachtlichen Orgelstücken. Die Amtsbrüder Werner und Jochen wiederum zeigten in einem Sketch auf, wie es Jesus Christ heute ergehen könnte, wenn er sich auf Jobsuche bei der Arbeitsagentur begeben würde. Den Zuschauern wurde schnell klar: Als ungelernter Ausländer, der gerne schon mal mit seinen Kumpels über die Dörfer streift, aber kein englisch spricht, hätte Jesus heute keine allzu gute Karten.
Weihnachts-Quiz für die ganze Gemeinde
Lustig ging es auch beim Weihnachts-Quiz für die ganze Gemeinde zu. Praktisch alle Anwesenden wussten natürlich, dass die klassische Weihnachtsgeschichte im Lukas-Evangelium zu finden ist. Auch war bekannt, dass sich Josef und Maria wegen einer Volkszählung (und nicht etwa wegen ihrer Hochzeitsreise) nach Betlehem begaben. Ebenso klar war, dass am 1. Advent nicht etwa die Fastenzeit oder der kalendarische Winter beginnt, sondern das Kirchenjahr. Kniffliger aber wurde es bei den Fragen, woher die Nordmann-Tanne ursprünglich stammt (Kaukasus), wie viele Nadeln ein Tannenbaum von 1,70 Meter Höhe ungefähr hat (180.000 Nadeln), wo sich die Weihnachtsinsel befindet (Indischer Ozean) und wie viele Kalorien eine Scheibe (100 Gramm) Dresdner Stollen ungefähr hat (ca. 410 Kalorien).
Chor und Gemeindesang rundeten die Feier mit insgesamt sechs populären Weihnachtsliedern ab. Höhepunkt war die liebevolle Bescherung der sechs anwesenden Kinder. Nach der Feier trafen sich alle Teilnehmer der Feierstunde zu einem weihnachtlichen Imbiss im Gemeindesaal - mit guten Gesprächen bei leiser Hintergrundmusik.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.