Am Sonntag, den 08. März 2020 trafen sich die Kinder und Lehrkräfte der Bezirke Duisburg und Ruhr-Emscher zu den Kindergottesdiensten in der Kirche in Duisburg-Mitte.
Den Kindergottesdienst für die 10 bis 14-jährigen Kinder, den KiGo_10-14, leitete der Evangelist Karsten Hanke aus der Gemeinde Duisburg-West. Er stellte den Gottesdienst unter das Bibelwort aus Lukas 17, 17-18: „Jesus aber antwortete und sprach: Sind nicht die zehn rein geworden? Wo sind aber die neun? Hat sich sonst keiner gefunden, der wieder umkehrte, um Gott die Ehre zu geben, als nur dieser Fremde?“
Das Bibelwort stammt aus der Erzählung über die Heilung von 10 Aussätzigen durch Jesus Christus. Nur einer der Geheilten war nach seiner Heilung zurückgekehrt und hatte sich bei Jesus bedankt. Evangelist Hanke wies darauf hin, dass auch wir für viele Sachen dankbar sein dürfen.
Schweigeminute und Präsentation als Bestandteil des Gottesdienstes
Jeder der Anwesenden wurde in einer Schweigeminute gebeten, einmal zu überlegen, wofür wir dankbar sein können.
Anschließend wurde eine Präsentation gezeigt. In dieser wurden Bilder und Grafiken dargestellt, die die teilweise sehr schlechten Lebensverhältnisse in der ganzen Welt zeigt. Beispielsweise sahen die Gottesdienstbesucher Bilder von Kindern vor zerstörten Schulen, oder auch Bilder über Hunger und Flucht.
Priester Oliver Vos vertiefte in seiner Copredigt noch einmal, wie wichtig das Danken ist, und das vieles nicht so selbstverständlich ist. Wir können auch dankbar sein für Sachen, die wir als selbstverständlich wahrnehmen, oder die uns vielleicht sogar manchmal stören, zum Beispiel den Besuch der Schule oder der Gottesdienste.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahles und dem anschließenden Happy Birthday folgte eine Pause, in der sich die Kinder verpflegen konnten. Anschließend folgten der Konfirmandenunterricht und der Religionsunterricht.