Den Segen zu ihrer Rubinhochzeit empfingen Britta und Dietmar Daschner am Sonntag, dem 24. September 2023, in der Gemeinde Duisburg-Wanheim. Den Festgottesdienst führte Bischof Manfred Bruns durch. Eingeladen waren die Gemeinden Duisburg-Wanheim und Duisburg-West aus einem guten Grund: Wanheim ist die Heimatgemeinde der Familie Daschner, doch Dietmar wirkt in West als Priester. „Seit 40 Jahren steht ihr in Liebe zueinander. Ihr habt in eurer Ehe dem Herrn gedient und steht gemeinsam im Glauben. Das ist ein besonderer Wert“, sagte Bischof Manfred Bruns.
Grundlage für die Ansprache an die Jubilare war das Bibelwort aus Psalm 75,2. „Wir danken dir, Gott, wir danken dir und verkündigen deine Wunder, dass dein Name so nahe ist.“
Bischof Bruns unterstrich, dass diese Dankbarkeit im Herzen des Rubinpaares stehe. Er nannte einige Beispiele, wofür Britta und Dietmar Daschner besonders dankbar seien. „Aber wir danken auch Euch und unserem himmlischen Vater, dass wir euch haben. Beide Gemeinden sind dankbar für eure Mitarbeit im Werke Gottes“, sagte der Bischof. In diese Dankbarkeit mische sich der Segen Gottes. „Gott möge euch weiterhin begleiten und nahe sein - und er möge euch aus Gnaden annehmen. Gott sieht ins Herz.“
Das Salz der Erde
Grundlage des Gottesdienstes war ein Bibelwort aus der Bergpredigt, nämlich Matthäus 5,13. „Ihr seid das Salz der Erde. Wenn nun das Salz nicht mehr salzt, womit soll man salzen? Es ist zu nichts mehr nütze, als dass man es wegschüttet und lässt es von den Leuten zertreten.“. Der Bischof erläuterte, dass dieses Salz sinnbildlich für das Evangelium Christi stehe. Er ermunterte die Festgemeinde, sanftmütig und barmherzig zu sein, Frieden zu stiften und mit Begeisterung für das Evangelium einzutreten. In diesem Zusammenhang erinnerte Bischof Bruns an die Vision und Mission der Neuapostolischen Kirche.
Das Leben nach dem Evangelium ausrichten
Die Vision ist demnach eine Kirche, in der sich Menschen wohlfühlen und - vom Heiligen Geist und der Liebe zu Gott erfüllt - ihr Leben nach dem Evangelium Jesu Christi ausrichten und sich so auf sein Wiederkommen und das ewige Leben vorbereiten. „Zu unserer Mission gehört es, zu allen Menschen hinzugehen, um sie das Evangelium Jesu Christi zu lehren“, unterstrich der Bischof. In seiner Co-Predigt griff Bezirksvorsteher Jens Wojtusch diese Gedanken auf. „Lasst uns eine herzliche Gemeinschaft pflegen und unsere Mitmenschen von dem begeistern, was wir hier erleben: die Liebe Gottes und die Freude auf die Wiederkunft Jesus Christus.“
Herzliche Glückwünsche
Nach dem Gottesdienst gratulierten die mehr als 90 Gottesdienstteilnehmer dem Rubinpaar bei einem kleinen Umtrunk. Zu den Gratulanten gehörten die Kinder Larissa, Dominik und Marcel. Herzliche Glückwünsche sprach auch Priester in Ruhe Dieter Vos aus, der Britta und Dietmar Daschner vor 40 Jahren den Trausegen in der ehemaligen Gemeinde Duisburg-Ungelsheim gespendet hatte.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.