Gemeinde Oberhausen-Schmachtendorf - mitten im Zentrum ↑
Die Anfänge
Als im Jahre 1920 erstmals Glaubensbrüder aus der damaligen Gemeinde Duisburg-Holten im ärmlichen und dünn besiedelten Schmachtendorf missionierten und Gottesdienst hielten, konnte niemand ahnen, dass die nördlichsten Stadtteile Oberhausens, Königshardt und Schmachtendorf, zum beliebtesten Wohngebiet Oberhausen avancieren würden.
1921 war es dann soweit – die Gemeinde Schmachtendorf (damals Sterkrade-Nord) wurde gegründet und auch ein eigenes Kirchenbuch geführt. Leider ist das genaue Gründungsdatum in 1921 nicht bekannt.
Niemand ahnte zu diesem Zeitpunkt, welche schöne und zentrale Lage die 1958 erbaute Kirche an der Unteren Walsumermarkstraße 4 einmal haben würde: Mitten im Zentrum von Schmachtendorf.
Etwa 40.000 Menschen bewohnen heute den vorwiegend von Eigenheimen geprägten Stadtteil.
Aktives Glaubens- und Gemeindeleben
Die Gemeinde Schmachtendorf ist für etwa 100 aktive Glaubensgeschwister nicht nur im Zentrum des Stadtteiles gelegen, sondern auch das Zentrum ihres Gemeindelebens.
Hier trifft man sich zum gemeinsamen Gottesdiensterleben und auch zu den unterschiedlichsten Gemeindeaktivitäten. Das wunderschöne große Kirchengrundstück und die geräumigen Gemeinschaftsräume laden förmlich dazu ein. Alles, was das Gemeindeleben aktiv und farbig gestaltet, wird gepflegt.
Gemeinschaft der Religionen
Aus Anlass des 250jährigen Bestehens des Stadtteils Schmachtendorf in 2012 fand eine ganz besondere Premiere statt. Die sieben in Schmachtendorf beheimateten Religionsgemeinden trafen sich zu einem stimmungsvollen Nachbarschaftsfest im großen Festzelt. Über 500 Besucher hatten am 1. Mai erwartungsvoll im Festzelt Platz genommen, als Jugendliche aus allen vertretenen Gemeinden in einem Rollenspiel verdeutlichten: Auch wenn wir alle aus unterschiedlichen Gemeinden kommen, wir sind alle Schmachtendorfer, wir sind alle Nachbarn.
Das Motto: „Suchet der Stadt Bestes“ (Jeremia 29,7) wird bis heute durch regelmäßige Treffen gepflegt.
Über alles berichtet der “NORD-REPORT“, die seit 2005 monatlich erscheinende Infoschrift der Gemeinde.
100jähriger Gemeindegeburtstag
Der lebendige Glaube, eine lebendige Gemeinde mit Zielen und Visionen, all das prägte die Gemeinde Oberhausen‑Schmachtendorf in den Jahren ihres Bestehens und führte letztendlich im Jahr 2021 zum 100jährigen Geburtstag. Dieser wurde im Rahmen der durch die Corona-Pandemie beschränkten Möglichkeiten mit einem Festgottesdienst, den Apostel Thorsten Zisowski hielt, gefeiert.
Seit der neuen Bezirksstruktur am 27. Juni 2021 (Bezirk Ruhr-West) wird die Gemeinde durch Priester Rüdiger Müller geleitet. Er wird durch zwei Priester und drei Diakone unterstützt.
In Anlehnung an das vorgenannte Motto kann man auch sagen:
Kommt nach Schmachtendorf und suchet der Gemeinde Bestes
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.