Die Kinder der Vorsonntagsschule (VorSo_4-6) erlebten am Sonntag, den 25. Mai 2014 in der Gemeinde Duisburg-Walsum einmal eine ganz andere Stunde. Es war ein Priester zugegen, der ihnen von der Entstehung der Erde erzählte und mit ihnen das Abendmahl feierte.
Bis vor ein paar Jahren war es üblich, dass einmal im Monat ein Priester in jeder Gemeinde an der Vorsonntagsschule teilnahm. Aber heute finden im Bezirk Duisburg regelmäßig an den Bezirkssonntagen Kindergottesdienste auf Bezirksebene statt, auch für die Kleinsten in der VorSo_4-6.
So war es nun etwas Neues und ganz Außergewöhnliches für die Kinder, und bestimmt auch für die Vorsonntagsschullehrerinnen, dass der Priester nur für sie da war.
Eine Woche zuvor löcherten einige Kinder ihre Mutter mit Fragen über die Entstehung der Erde, wie denn der liebe Gott die schöne, große Erde in nur ein paar Tagen schuf! Die Mutter erzählte das den Lehrkräften und diese dem Gemeindevorsteher. Der hatte die Idee, dass ein Priester einmal die Vorsonntagsschule hält, um den Kleinen Rede und Antwort zu stehen. Er sprach das mit Bezirksältesten Klaus-Dieter Kohls ab und am letzten Sonntag fand diese Vorsonntagsschule schon statt.
Die Schöpfungsgeschichte
Nach dem Eingangsgebet sangen die Vier- bis Sechsjährigen zunächst das ihnen wohlbekannte Lied "Gott ist die Liebe" (Gemeindegesangbuch Nr. 234). Dann verfolgten die Kids gespannt den Ausführungen des Priesters, der von der Entstehung der Erde, der Menschen, der Tiere, ja von der gesamten Schöpfung berichtete und den Kindern verständnisgerecht erklärte. Auch so manche Frage beantwortete er ihnen.
Als dann der Priester auch noch das Heilige Abendmahl in der Vorsonntagsschule feierte, an dem auch die größeren Kinder der Sonntagsschule teilnahmen, waren die Verwunderung und die Freude der Kleinen ganz groß.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.