Zwölf Mitglieder des Duisburger Mundharmonika-Orchesters unternahmen am Freitag, den 25. April 2014 mit ihren Partnern einen Tagesauflug. Die Fahrt ging mit dem Bus zu einer Käserei in die Niederlande, dann ins Münsterland nach Südlohn zu einer Burg und zu einer Pralinenmanufaktur.
Abfahrt war um 8.30 Uhr an der Kirche in Duisburg-Walsum. Nach nur einer Stunde Fahrt mit dem Reisebus durch den Niederrhein kam die Reisegruppe in Winterswijk/Niederlande an und besuchte eine Bauernkäserei.
15 Käsesorten
Im Anschluss an einer kurzen Filmvorführung mit Exkursion durch die Produktion konnte jeder hautnah erleben wie aus der Kuhmilch circa 15 Käsesorten und andere Milchprodukte hergestellt werden. Unter dem Motto "Vom Gras bis zum Käse" erläuterte der Fachmann die Herstellungsschritte. Viele Regionalprodukte konnten im Hofladen probiert und käuflich erworben werden.
Nach zwei Stunden Aufenthalt in Winterswijk ging es zum Mittagessen weiter in die mittelalterliche Burg nach Oeding/Südlohn im Münsterland. 1353 wurde die Burg erstmals urkundlich erwähnt. Heute beherbergt der Turm das Burghotel "Pass".
Das Rittermenü
Im Gewölbekeller gab es das traditionelle Rittermenü. Den Anfang machte Burgherrenleib mit Kräuterquark und Bauernschmalz. Es folgten Schweinenacken auf Knochen gegart mit Honig-Senfkruste sowie Hähnchenbrustfilets mit krossem Bacon, Preiselbeeren und Rosmarin-Kartoffelecken und Kohlsalat. Zum Abschluss bildete der hausgemachte Queckenschnaps aus dem Zinnlöffel ein besonderes Erlebnis.
Als Dankeschön für die herzliche Gastfreundschaft und die Bewirtung spielte das Mundharmonikaorchester noch zwei Lieder und erfreute das Personal und die anwesenden Gäste.
Am Nachmittag erreichten die Ausflügler in Südlohn die Turmhaus Pralinenmanufaktur. Bei einer Führung erfuhren die Teilnehmer mehr über die Herstellungskunst der Pralinen und ebenso über die Geschichte der Kakaogewinnung. Jeder nahm von den Köstlichkeiten etwas zum Naschen mit nach Hause.
Münsterländer Kaffeetafel
Bei einer typischen Münsterländer Kaffeetafel mit Kuchen, Rosinenbrot mit Käse und Münsterländer Schinken stärkte die Gruppe sich für die Rückfahrt. Gegen 18.30 Uhr ging ein freudiger und erlebnisreicher Tag zu Ende.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.