1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Gott, der treue Herr, stärkt und bewahrt
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gott, der treue Herr, stärkt und bewahrt

 

Am Sonntag, den 25. April 2021, durfte der Konfirmand Florian Wiemann vor die Gemeinde Duisburg-West treten und zu seiner Konfirmation den Segen Gottes empfangen.

Eigentlich hätten gemäß der aktuellen Richtlinie für die Durchführung der Gottesdienste ab dem 25. April 2021 aufgrund einer 7-Tages-Inzidenz in Duisburg von über 200 keine Gottesdienste durchgeführt werden können. Jedoch sieht die Richtlinie vor, dass unabhängig von den Inzidenzwerten Ausnahmen vom zuständigen Apostel genehmigt werden können. Die Freude war riesengroß, als der zuständige Apostel Thorsten Zisowski die Konfirmationsgottesdienste im Bezirk Duisburg für diesen Sonntag genehmigt hatte. Und so durfte und konnte am Sonntag, den 25. April 2021, der Konfirmand Florian Wiemann vor die Gemeinde Duisburg-West treten und zu seiner Konfirmation den Segen Gottes empfangen.

Den Konfirmationsgottesdienst feierte Bezirksevangelist Volker Hillbrecht mit einem Bibelwort, welches der Stammapostel Jean-Luc Schneider den diesjährigen Konfirmanden mit auf den kommenden Lebensweg gegeben hat: „Aber der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen.“ (2. Thessalonicher 3,3).

Zwei Schwerpunkte: Stärken und Bewahren

Der Bezirksevangelist ging in seinem Dienen zunächst auf das Bibelwort ein: „Das Bibelwort ist knackig, kurz und bündig und damit kann man etwas anfangen: Aber der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen. Knackig, kurz, klar und deutlich. Zwei Schwerpunkte: Stärken und Bewahren vor dem Bösen. Manchmal wird unser geistlicher Werdegang mit einem Sport-Wettkampf verglichen. Und dann will man auch gewinnen. Und wenn man das weiß, dann ist die Hilfe des Herrn einem auch gewiss.“

Weiter führte er aus: „Wenn Gott allein nur sieht, dass wir unseren Glaubens- und Lebenskampf gewinnen können, dann gibt er uns auch im übertragenen Sinne geistliche Nahrung in dem geistgewirkten Wort, also in der Predigt und in der Kraft des Heiligen Abendmahles. So wollen wir Gewinner sein und mancher Kampf, mancher Marathonlauf, so möchte ich es auch einmal sagen, der ist teilweise auch auf den letzten Metern entschieden worden. Da werden noch Kräfte mobilisiert. Und so möchte ich es einmal zum Ausdruckt bringen, der Heilige Geist, mit dem wir versiegelt sind, der hat noch so viele Kräfte, über die wir uns manchmal nicht im Klaren sind. Und so liegt es an uns, auch diese Kräfte gut einzuteilen.“

Auf die Frage, was jetzt wichtig ist, um im Glauben gestärkt zu werden, antwortete der Bezirksevangelist: „Wir wollen Zeugen Jesu Christ sein. Und da müssen wir uns genau anschauen, was der Herr Jesus alles so in seinem Leben bewirkt hat. Er hat gehandelt, er ist gewandelt, es hat geliebt, er hat gebetet und ist uns ein ganz besonders großes Vorbild geworden. Und so ist auch uns jetzt die Möglichkeit gegeben, nach dem Vorbild Jesu Christ tätig zu werden, immer wieder aufs Neue. Wir wollen in den Taten Jesu Christ tätig werden - immer wieder neu. Darüber hinaus ist es auch wichtig, die Gebote des Herrn zu halten. Das hilft weiter! Wer die Gebote des Herrn hält, das Gesetz der Liebe erfüllt, der darf innerhalb der Gesetze und Gebote Gottes alle Freiheiten erleben, um freudig, glücklich und dankbar zu sein.“

Bezirksevangelist Hillbrecht schloss seine Ausführungen mit Hinweisen auf die Bewahrung: „Und ein Stammapostel hat es einmal so schön gesagt: „Durch Bewährung zur ewigen Bewahrung! Also müssen wir uns auch auf dieser Erde bewähren. Wir haben es gehört, wie es geht. Wir wollen die Zeugen Christi sein. Wir wollen in der Gemeinde, in der Gemeinschaft bleiben. Wir wollen die Gebote des Herrn halten, wollen das Gesetz der Liebe hochhalten. Und freuen uns von ganzem Herzen, dass wir seine Kinder sein dürfen und auch jetzt in diesem Augenblick müssen wir bei allem Tun und Lassen sagen: Lieber Gott und himmlischer Vater, lass uns bitte nie und nicht aus deiner Gnade fallen.“

Der Konfirmandenlehrer – Diakon Christian Fegers – beleuchtete in seiner Co-Predigt den Konfirmationssegen: „Der liebe Gott schenkt dir Segen und davon reichlich! Nicht nur dir, sondern auch der ganzen Gemeinde. Und diesen Segen kannst du auch auf deinem ganzen Lebensweg mitnehmen.“ Weiter führte der Konfirmandenlehrer aus: „Gott wird dich begleiten. Das heißt nicht, dass der liebe Gott dir alle Probleme, alle Nichtigkeiten aus dem Weg räumt. Aber er wird, wenn du Probleme hast oder wenn du Ungerechtigkeiten erleben musst, da sein und dir in dieser Zeit helfen. Wichtig ist dann nur, dass du das Geheimmittel „Glauben und Gebet“ anwendest. Und dann wird er bei dir sein und dir dementsprechend helfen. Darauf kannst du dich auch verlassen!“

Das Konfirmationsgelübde

Nach der Sündenvergebung war es dann so weit. Mit dem Verlesen des Stammapostel-Briefes an die diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden leitete der Bezirksevangelist die Konfirmationshandlung ein. In seiner Ansprache gab der Bezirksevangelist dem Konfirmanden mit auf den Weg: „Hier ist der Ort, wo Gott segnen will. Er will dir einen besonderen Segen geben. Den Segen zur Konfirmation. Du wirst das mit einem Ja-Wort gleich bestätigen. Du wirst das Konfirmationsgelübde dem Herrn entgegenbringen. Und ich weiß und ich sehe es in deinem Herzen, du weißt, worum es geht. Du wirst gleich als ein mündiger Christ für dein Glaubensleben verantwortlich sein. Und Gott will dich damit in einem ganz besonderen Maße segnen. Segen ist Gabe und Auswirkung der göttlichen Liebe. Und das zeigt sich in einem freudigen Glaubensleben. Bleib freudig! Bleib inmitten der Gemeinde! Sei ein Zeuge Jesu Christi und halte die Gebote des Herrn und das Gesetz in Liebe ein.“

Nachdem Florian vor dem Altar das Konfirmationsgelübde abgelegt hatte, spendete ihm der Bezirksevangelist den Konfirmationssegen. Nach der Feier des Heiligen Abendmahls und dem Schlusssegen hatten alle Gottesdienstteilnehmer die Gelegenheit, dem Konfirmanden ihre Glück- und Segenswünsche draußen vor der Kirche bei viel Sonnenschein und Frischluft zu übermitteln.

25. April 2021
Text: Markus Wiemann
Fotos: Markus Wiemann

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

18. April 2021

Goldhochzeit im 51. Ehejahr

17. Januar 2021

Störung während der Übertragung

29. November 2020

Segen zur Rubinhochzeit in Duisburg-Walsum

Klaus Kohls

9. Mai 2021

Die Bezirke Duisburg und Ruhr-Emscher fusionieren zum neuen Bezirk "Ruhr-West"

7. Mai 2021

Wieder Gottesdienste in vielen Gemeinden des Bezirks Duisburg ab dem 9. Mai 2021

31. März 2021

Konfirmationsjubiläum 2021

21. Februar 2021

Natürliche und seelische Speisen

12. Februar 2021

Keine Gottesdienste in vielen Gemeinden im Bezirk Duisburg am 14. Februar 2021

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern