1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Mundharmonikaorchester braucht Nachwuchs
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Mundharmonikaorchester braucht Nachwuchs

 

Wer spielt Mundharmonika, Gitarre oder Akkordeon und möchte im Musikerkreis des Bezirks Duisburg mitspielen? Auf Antwort hoffen zwölf Mitglieder, die dringend auf Verstärkung warten.

Das Mundharmonikaorchester ist gern gesehener Gast bei Gemeindefesten im Bezirk, wird aber auch zu Veranstaltungen in Alten- und Pflegeheimen eingeladen. Nicht nur zur Advents- und Weihnachtszeit, sondern ganzjährig erfreuen die Spielerinnen und Spieler die Senioren und laden zum Mitsingen ein.

Ein wenig musikalisches Gespür

Die Musiker spielen nicht nach Noten und tragen auswendig gelernt vor. Im Programm sind Lieder aus dem Gemeindegesangbuch der Neuapostolischen Kirche sowie traditionelle Volkslieder bis hin zu aktuellen Songs.

Um bei dem Orchester mitspielen zu können, sind Spaß an der Musik und ein klein wenig musikalisches Gespür Voraussetzung. Der Orchesterleiter Priester i.R. Willi van Baal ist bereit, auch Anfängerspielern der Mundharmonika in den Übungsstunden Unterricht zu geben. "Über eine Verjüngung unseres Durchschnittsalters wären wir alle begeistert!", so Dirigent van Baal. "Es wäre schade, wenn es bei diesen Instrumenten keinen Nachwuchs gäbe." 

Lust auf einen Probenbesuch?

Die Orchesterproben sind zwei Mal im Monat freitags um 15 Uhr in der Kirche Duisburg-Mitte an der Tiergartenstraße. Die nächsten Proben finden am Freitag, den 14. Februar 2014 und am 28. Februar 2014 statt. Wer schaut testweise rein?

Interessanten melden sich bitte bei dem Orchesterleiter Priester i.R. Willi van Baal. Über E-Mail zu erreichen unter: mundharmonikaorchester-mail@nak-duisburg.de.

Die Musikergruppe des Mundharmonikaorchesters freut sich, Sie zu sehen!

6. Februar 2014
Text: Heinz Sowa
Fotos: Rudolf Gerlach

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

20. Juni 2021

Kindergottesdienst zum Thema "Engel"

25. April 2021

Gott, der treue Herr, stärkt und bewahrt

18. April 2021

Goldhochzeit im 51. Ehejahr

31. März 2021

Herzliche Ostergrüße von den Bezirksämtern des Bezirks Duisburg

17. Januar 2021

Störung während der Übertragung

23. Dezember 2020

Neue Design von nak-duisburg.de

18. Dezember 2020

Bezirksapostelhelfer aus Duisburg tritt in den Ruhestand

2. Dezember 2020

Die Homepage bekommt ein neues Design

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern