Am 5. Mai 2013 fand in der Gemeinde Duisburg-Walsum zum ersten Mal seit Gründung der Gemeinde die Segensspendung zur diamantenen Hochzeit statt. Bezirksältester Klaus-Dieter Kohls leitete den Gottesdienst.
Nach der Feier des Sakraments des Heiligen Abendmahls für die Gemeinde bat Bezirksältester Kohls die Eheleute Hilde und Diakon i.R. Hans Kischel an den Altar. Er gab dem Jubelpaar für ihre diamantene Hochzeit das Bibelwort aus Psalm 34,9 mit, wo es heißt: "Schmecket und sehet, wie freundlich der Herr ist. Wohl dem, der auf ihn trauet!"
Segen zur diamantenen Hochzeit
"Glaubensgeschwister Kischel haben in sechs Jahrzehnten Ehe mit allen Sinnen die Freundlichkeit des Herrn erfahren", so der Bezirksälteste. "Auch in Zukunft soll es ihnen wohl gehen; sie mögen nur weiterhin dem Herrn vertrauen."
Nach dem Gottesdienst erfreute das Mundharmonikaorchester - in dem auch Hans Kischel mitwirkt - mit dem Wunschlied "Neunundneunzig Schafe" (Nr. 197 Liedersammlung für die Chöre) das Paar. Anschließend sprachen die Anwesenden dem diamantenen Hochzeitspaar Glück- und Segenswünsche aus.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.