Der 5. August 2012 war für die Glaubensgeschwister Hannelore und Vorsteher in Ruhe Günter Baumann ein ganz besonderer Sonntag. Sie feierten das Fest der goldenen Hochzeit und empfingen im Gottesdienst in der Gemeinde Duisburg-Neudorf den Segen zu ihrem 50-jährigen Ehejubiläum.
Bezirksevangelist Volker Hillbrecht diente in diesem Gottesdienst mit dem Wort aus 1. Petrus 2,4.5a: „Zu ihm [Christus] kommt als zu dem lebendigen Stein, der von den Menschen verworfen ist, aber bei Gott auserwählt und kostbar. Und auch ihr als lebendige Steine erbaut euch zum geistlichen Hause.“
Nach der Predigt und der Feier des Heiligen Abendmahls leiteten ein Sprecher mit Orgelbegleitung gemeinsam mit dem Chor durch den Vortrag einer besonderen Fassung des Liedes „Auf diesem großen, weiten Völkermeere“ (Chormappe Nr. 63) zur Segenshandlung über.
Segen zur Goldhochzeit
Bezirksevangelist Hillbrecht beschrieb den gemeinsamen Lebensweg des Goldpaares. Vorsteher in Ruhe Günter Baumann diente der Gemeinde Duisburg-Neudorf 20 Jahre als Gemeindevorsteher und wurde von seiner Frau Hannelore in seiner Amtstätigkeit unterstützt. Im weiteren Verlauf seiner Ansprache wies der Bezirksevangelist darauf hin, dass die Eheleute in ihrem Leben manche Höhen und Tiefen durchlebt haben, aber immer wieder aufs Neue die Nähe und Hilfe Gottes erleben durften. Anschließend spendete er den Eheleuten Baumann den Segen zur goldenen Hochzeit. Für den weiteren Glaubens- und Lebensweg gab er ihnen das Bibelwort aus 1. Petrus 5,7 als Geleitwort mit: „Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.“
Die Teilnehmer des Festgottesdienstes brachten dem Jubelpaar nach dem Gottesdienst in vielfältiger Weise ihre persönlichen Glück- und Segenswünsche entgegen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.