Michelle Pohlmann und Pierre Stollmann empfingen am Samstag, den 21. Juli 2012 in der Gemeinde Duisburg-Walsum den Segen zu ihrer grünen Hochzeit. Die Segenshandlung führte Apostel Rainer Storck durch.
Apostel Storck diente mit dem Bibelwort aus 1. Petrus 4, aus 10: „Und dient einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat.“ Dieses Bibelwort war zugleich der Trauspruch, den der Apostel dem glücklichen Hochzeitspaar mit auf dem weiteren Lebens- und Glaubensweg gab.
Die Gaben
Zu Beginn des Gottesdienstes sagte der Apostel, dass „heute“ der wichtigste Tag für das Brautpaar ist. Er forderte die Gemeinde dazu auf, dass sich jeder über die große Gnade Gottes bewusst werden möge, die heute gespendet werden soll. Bezug nehmend auf die im Bibelwort genannte Gabe stellte der Apostel drei unterschiedliche Gaben eines Menschen in den Mittelpunkt seiner Predigt. Als Erstes stellte er die natürlichen Gaben in den Vordergrund, die jeder von Gott erhalten hat. Er forderte das Hochzeitspaar auf, dass sie diese für andere einsetzen und sich dadurch ergänzen sollen.
Als Nächstes sprach er von den Glaubensgaben. Als Beispiel für solche Gaben nannte er das Gebet und den Glauben. Die Gabe des Gebets sollte zum einen füreinander aber auch miteinander praktiziert werden.
Die dritte angeführte Gabe war die Herzensgabe. Apostel Storck erläuterte, dass sowohl die Gabe im richtigen Moment zu reden und im rechten Moment zu schweigen dazugehöre, aber auch die Gabe der Freundlichkeit. Weitere Herzensgaben sind die Geduld und die Versöhnungsbereitschaft. Er gab nicht nur dem Hochzeitspaar, sondern auch der ganzen Gemeinde den Rat, nie einen Tag im Streit oder mit ungelösten Problemen vergehen zu lassen.
Segensspendung zur grünen Hochzeit
Zur Spendung des Segens zur grünen Hochzeit wies der Apostel noch darauf hin, dass Gott den Menschen dient und sie sein Wort aufnehmen mögen sowie auch untereinander zu dienen. Das beste Hilfsmittel, um einander zu dienen, ist die Liebe. Er wies auf die Beziehung zwischen Jesus und Petrus hin. Nach allem, was zwischen ihnen vorgefallen war, blieb am Ende nur die Frage: „Hast du mich lieb?“
Die anwesende Gemeinde, Familie, Freunde und Bekannte wünschten dem Brautpaar Michelle und Pierre nach dem Gottesdienst viel Freude und Gottes reichen Segen für ihre gemeinsame Zukunft. Die Gemeinde freute sich sehr, dass die beiden ein fester Bestandteil der Gemeinschaft sind.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.