1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Grüne Hochzeit in Duisburg-Neudorf
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Grüne Hochzeit in Duisburg-Neudorf

 

Francisca Llerandi und Gerrit Glaus empfingen am Samstag, den 7. Juli 2012 in der Gemeinde Duisburg-Neudorf den Segen zu ihrer grünen Hochzeit.

Als Grundlage für diesen besonderen Festgottesdienst verwendete Evangelist Udo Bojahr, Vorsteher der Gemeinde Moers-Meerbeck, das Bibelwort aus 1. Korinther 16,13f.: "Wachet, steht im Glauben, seid mutig und seid stark! Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen!"

Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen

In der Predigt ging Evangelist Bojahr darauf ein, dass dieses Bibelwort auch viele Ratschläge für eine harmonische Ehe beinhaltet. Wachsamkeit bedeutet aufmerksam zu sein, um die Liebe zueinander zu bewahren, damit diese nicht durch Gewohnheiten oder Selbstverständlichkeiten zerstört wird. Im Glauben zueinanderzustehen, lässt Vertrauen wachsen. Füreinander im Gebet einzutreten, macht den Segen Gottes erlebbar. Stärke begründet sich darin, dass man sich immer wieder aufs Neue in Liebe aufeinander ausrichtet. Wenn alle Dinge in der Liebe geschehen, wenn einer den anderen in Schutz nimmt und man sich in Liebe einander zuwendet, dann entstehen Harmonie und Frieden. Zum Schluss der Predigt zitierte der Evangelist noch aus dem "Hohelied der Liebe" (1. Korinther 13,4-7), dass die Liebe alles trägt und duldet.

Herr, vor dein Antlitz treten zwei

Im Anschluss an die Predigt bat Evangelist Bojahr das Brautpaar an den Altar zu kommen. In Vorbereitung auf die Segenshandlung sang der Chor das Lied "Herr, vor dein Antlitz treten zwei" (Gemeindegesangbuch Nr. 316). Nachdem das Brautpaar sich das Eheversprechen gegeben hatte, spendete der Evangelist den Segen für den Ehebund.

Nach dem Schlussgebet hatten Familie, Freunde, Gäste und Gemeindemitglieder Gelegenheit, dem Brautpaar ihre Glück- und Segenswünsche zu übermitteln.

7. Juli 2012
Text: Brigitte Poßnin
Fotos: Guiseppe Meloni

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

20. Juni 2021

Kindergottesdienst zum Thema "Engel"

25. April 2021

Gott, der treue Herr, stärkt und bewahrt

18. April 2021

Goldhochzeit im 51. Ehejahr

31. März 2021

Herzliche Ostergrüße von den Bezirksämtern des Bezirks Duisburg

30. Januar 2021

Livestream des Gottesdienstes mit Bezirksapostel Rainer Storck

17. Januar 2021

Störung während der Übertragung

23. Dezember 2020

Neue Design von nak-duisburg.de

18. Dezember 2020

Bezirksapostelhelfer aus Duisburg tritt in den Ruhestand

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West