Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern gesegnete Weihnachtsfesttage, angefüllt mit Frieden und Freude.
Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden!
Dieses Bibelzitat aus Lukas 2,14 steht während der Vorweihnachtszeit auf den Plakaten in den Schaukästen der Neuapostolischen Kirchen.
Warum geben wir Gott die Ehre, gerade zu Weihnachten? Weil er uns mit der Geburt seines Sohnes ein einmaliges Geschenk gemacht hat! Die Geburt Christi hat Wirkung bis heute. Für dieses Geschenk können wir unserem Gott sehr dankbar sein und ihm die Ehre geben.
Jesus Christus als Friede-Fürst steht im Mittelpunkt der Gottesdienste am 1. Weihnachtstag. Der Friede durch Jesus Christus, den seinerzeit auch die Hirten auf dem Feld verspürt haben, ist dauerhaft und führt in die ewige Gemeinschaft mit ihm. Daher ist das Weihnachtsfest mit dem Gedenken an die Geburt von Jesus Christus auch heute noch immer aktuell und beinhaltet neben dem Rückblick auf die Vergangenheit auch Impulse für die Gegenwart und einen Ausblick auf die Zukunft.
21. Dezember 2011
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.