1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Doppelte Freude und Dankbarkeit in der Gemeinde Duisburg-Walsum
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Doppelte Freude und Dankbarkeit in der Gemeinde Duisburg-Walsum

 

Zwei Bischöfe und zwei bedeutende Ereignisse gaben dem Sonntag, den 2. Oktober 2011 und dem Gottesdienst in der Gemeinde Duisburg-Walsum ein besonderes Gepräge. Die Gemeinde beging das Erntedankfest, und Diakon Ralf Schubert mit seiner Frau Kirsten erhielten den Segen zu ihrer Silberhochzeit. Viele musikalische Einlagen umrahmten den Gottesdienst.

Bischof Hans-Joachim Schwerdtfeger legte dem Gottesdienst das Bibelwort aus Psalm 107,8 f. zu Grunde: “Die sollen dem Herrn danken für seine Güte und für seine Wunder, die er an den Menschenkindern tut, dass er sättigt die durstige Seele und die Hungrigen füllt mit Gutem.“ Ihn begleitete Bischof Manfred Bruns, zuständig für die Bezirke Essen und Ruhr-Emscher, der an diesem Tag in der Gemeinde Duisburg-Walsum zu Gast war.

Dankbar sein

Als besonderen Schwerpunkt seiner Predigt legte Bischof Schwerdtfeger an diesem Erntedanktag die Dankbarkeit. Natürliche wie auch geistige Gaben werden im Überfluss von Gott geschenkt. Dafür sollten alle Menschen sehr dankbar sein und nicht vergessen, dass nichts von diesen Gaben selbstverständlich ist. Man sollte durch Erkenntnis diese Gaben erkennen und für sich nutzen. Der Bischof führte einige wichtige Gaben für den Wandel der Menschen auf, wie zum Beispiel Demut, Gottesfurcht, Frieden und Gnade.

Bischof Bruns unterstrich in seinem Predigtbeitrag die Dankbarkeit im menschlichen Leben und übertrug sie auch auf das Silberpaar. "25 gemeinsame Jahre zu erleben und in allen Lebensphasen zueinander zu stehen, erzeugt Dankbarkeit im Herzen und überdeckt alle Sorgen und Kümmernisse", so der Bischof sinngemäß.

Segen zur silbernen Hochzeit 

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls und der Sündenvergebung spendete Bischof Schwerdtfeger Kirsten und Diakon Ralf Schubert den Segen zu ihrer Silberhochzeit. Er bescheinigte dem Silberpaar jahrelange Treue und Liebe zu Gott. Das Bibelwort zur Silberhochzeit gab der Bischof aus Psalm 145,8.10 dem Brautpaar mit auf den Weg: “Gnädig und barmherzig ist der Herr, geduldig und von großer Güte. Es sollen dir danken, Herr, alle deine Werke und deine Heiligen dich loben.“ Bischof Schwerdtfeger erwähnte, dass auch Gott sich immer zu ihnen und der Familie bekannt hat und nie Geduld mit ihnen verloren hat. Für die Zukunft wünschte er ihnen, dass sie diesen Weg weitergehen und immer in der Nachfolge bleiben.

Nach dem Schlussgebet hatte die Gemeinde die Möglichkeit, das Silberpaar zu beglückwünschen und bei einem kleinen Imbiss den schönen Vormittag ausklingen zu lassen.

2. Oktober 2011
Text: Nicole Ruhnke
Fotos: Dirk Ruhnke

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

29. November 2020

Ein besonderer Jugendgottesdienst

29. November 2020

Segen zur Rubinhochzeit in Duisburg-Walsum

22. Februar 2020

Geburtagsüberraschung in Duisburg-Walsum

22. Januar 2020

Gottesdienst mit Apostel Thorsten Zisowski in Duisburg-Fahrn

2. November 2019

Ein Geburtstagsständchen vom Mundharmonika-Spielerkreis

27. Oktober 2019

Apostelgottesdienst mit Goldener und Silberner Hochzeit

1. September 2019

Eiserner Hochzeit in Duisburg-Walsum

19. April 2019

Karfreitag mit dem Bezirksapostel in Duisburg-Mitte

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern