1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Apostel Storck in der Gemeinde Ruhrort
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Apostel Storck in der Gemeinde Ruhrort

 

Apostel Rainer Storck hielt am Sonntag, den 22. Mai 2011 einen Gottesdienst in Duisburg-Ruhrort. Dem Gottesdienst legte er das Bibelwort aus Römer 12,15 zugrunde: „Freut euch mit den Fröhlichen und weint mit den Weinenden.“ Im Verlauf des Gottesdienstes ordinierte er drei Diakone für den Bezirk Duisburg.

Apostel Storck stellte im Gottesdienst das Leben in der Gemeinde in den Mittelpunkt. „Wir sind gemeinsam in der Gemeinde unterwegs und das ist oft gar nicht so einfach“, sagte der Apostel zu Beginn seiner Predigt. Es gäbe viele Vorbehalte, die das Miteinander in der Gemeinde stören würden. Im Verlauf seiner Predigt nannte Apostel Storck einige Beispiele.

„Lasst uns an solche denken, die schwach sind und am Rande der Gemeinde stehen“, riet der Apostel. Jesus habe gerade solche Menschen immer wieder in die Mitte der Gemeinschaft geholt. Als weiteren möglichen Störfaktor nannte der Apostel Vorurteile gegenüber andere in der Gemeinde. „Wenn nicht wir von unseren Vorurteilen abrücken, wer dann?“, fragte er.

Zuletzt rief Apostel Storck die Gottesdienst-Teilnehmer dazu auf, langjährige Streitigkeiten zu schlichten. „Das aufeinander zugehen und miteinander sprechen, das hilft!“, erklärte Apostel Storck am Ende seiner Predigt und appellierte: „Lasst uns miteinander vorbereiten auf die Wiederkunft Christi.“

Ordinationen zum Diakon

Im Anschluss an die Feier des Heiligen Abendmahls nahm Apostel Storck die Ordination von drei Diakonen vor: Immanuel Laforce für die Gemeinde Duisburg-Neumühl, Pascal Mahr für Duisburg-Mündelheim und Simon Schade für Duisburg-Wanheim.

22. Mai 2011
Text: Marcel Korstian
Fotos: Marcel Korstian

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

14. März 2018

Vom Unkraut unter dem Weizen

13. Februar 2016

Ankündigung: Konzert des Bezirkschores

3. Dezember 2014

Heilige Versiegelung und Amtsordinationen durch Apostel Hoyer

5. Oktober 2014

Duisburger Gemeinden feierten Erntedank

18. Mai 2014

Weitere vier Gemeinden in Duisburg feierten Konfirmation

9. Februar 2014

Zwei Heilige Versiegelungen in Duisburg-Ruhrort

29. Dezember 2013

Bezirksapostel Brinkmann in der Rheinhausen-Halle

21. September 2013

Duisburger Bezirksfest

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern