1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Weitere vier Gemeinden in Duisburg feierten Konfirmation
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Videogottesdienste
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Buschhausen
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Weitere vier Gemeinden in Duisburg feierten Konfirmation

 

Die neuapostolischen Kirchenmitglieder in Neumühl, Ruhrort, Walsum und Wanheim erlebten am Sonntag, den 18. Mai 2014 im Rahmen des Gottesdienstes Konfirmation. Junge Christen empfingen dazu den Segen, der ihnen unter Handauflegung gespendet wurde.

In den Gottesdiensten mit der Segenshandlung zur Konfirmation lag das gleiche Bibelwort zugrunde, das Stammapostel Jean-Luc Schneider den Konfirmanden zu ihrem besonderen Tag gab, und zwar aus 2. Timotheus 3,14.15: „Du aber bleibe bei dem, was du gelernt hast und was dir anvertraut ist; du weißt ja, von wem du gelernt hast und dass du von Kind auf die Heilige Schrift kennst, die dich unterweisen kann zur Seligkeit durch den Glauben an Christus Jesus.“

Konfirmationsvoraussetzungen

Um in der Neuapostolischen Kirche konfirmiert zu werden, haben die Heranwachsenden Gottesdienste und den Konfirmandenunterricht als Voraussetzung besucht.

Lehrkräfte, Seelsorger und das Elternhaus bereiteten sie darauf vor, im Konfirmationsgottesdienst an diesem Sonntag vor der Gemeinde ihr Treuegelübde Gott gegenüber abzulegen. Die Jugendlichen übernahmen somit als mündige Christen die Verantwortung für ihr Glaubensleben. 

Konfirmationssegen

Nach dem Gebet des Dienstleiters empfingen sie den Konfirmationssegen, der ihnen unter Handlauflegung gespendet wurde. Dieser Segen bestärkt sie in ihrem Bestreben, ihr Gelübde zu halten, sich zu Jesus Christus in Wort und Tat zu bekennen.

Nach Gebet und Schlusssegen übermittelten die anwesenden Gemeindemitglieder sowie die Familien der Konfirmandinnen und Konfirmanden, Schrödl, Pardon, Sudhoff, Hojan und van Loosen,
Freunde und Verwandte ihre Glück- und Segenswünsche und auch so manches Geschenk.

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden

Es folgt eine Übersicht der Konfirmationsgottesdienste mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden:

Gemeinde Duisburg-Wanheim
Dienstleiter Vorsteher Thomas Wichert
Konfirmandin: Natalie

Gemeinde Duisburg-Neumühl 
Dienstleiter Bezirksevangelist Gerd-Wilhelm Bojahr
Konfirmandin: Nicky

Gemeinde Duisburg-Walsum
Dienstleiter Priester Thilo Hoffmann 
Konfirmanden: Chantalle und Daniel

Gemeinde Duisburg-Ruhrort
Konfirmandin: Louisa-Josephina

18. Mai 2014
Text: Ute Paul
Fotos: diverse Gemeindefotografen; Redakteurin: Ute Paul

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2022 Bezirk Ruhr-West