1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Karfreitagserleben in der Gemeinde Duisburg-Neudorf
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Karfreitagserleben in der Gemeinde Duisburg-Neudorf

 

Apostel Rainer Storck besuchte am Karfreitag, den 22. April 2011 die Gemeinde Duisburg-Neudorf und vollzog das Sakrament der Heiligen Versiegelung.

Apostel Storck verlas das Bibelwort aus Johannes 19,30: "Als nun Jesus den Essig genommen hatte, sprach er: Es ist vollbracht!, und neigte das Haupt und verschied."

Bibellesung

Nachdem der Apostel die Gemeinde mit den Worten begrüßt hatte: "Ich freue mich, zu Karfreitag Bestandteil der Gemeinde zu sein", bat er zunächst um den Vortrag der Bibellesung. Priester Jürgen Pachur aus der Gemeinde Neudorf las aus Johannes 19,16-30. Diese Verse handeln von der Kreuzigung Jesu und den letzten Stunden vor seinem Tod.

Eingehend auf das Bibelwort sagte Apostel Storck anschließend, dass Christen sich an Karfreitag gerade mit diesen letzten Lebensstunden Jesu beschäftigen. Jesu hat alle Schuld und Sünde der Menschheit auf sich genommen. Er brachte das Opfer, damit die Sündenvergebung geschehen kann und eine Nähe zu Gott möglich ist.

Nach Karfreitag gibt es eine Perspektive

Nach der Co-Predigt von Bezirksevanglist Volker Hillbrecht ergänzte Apostel Storck: "Die Aussage Jesu 'Es ist vollbracht!' bringt die Erfüllung des Auftrags Jesu zum Ausdruck, der sich unter den Willen Gottes gestellt hat." Der Apostel bekräftigte den vom Bezirksevangelisten getätigten Hinweis der Perspektive, dass nach dem Karfreitagsgeschehen das Osterfest gefeiert werden kann, die Auferstehung Jesu von den Toten.

Sakrament der Heiligen Versiegelung

Zur Empfangnahme des Sakraments der Heiligen Versiegelungen bat Apostel Storck die 88-jährige Ella Büttgen aus der Gemeinde Duisburg-Neudorf sowie die drei Monate alte Isabella aus der Gemeinde Duisburg-Neumühl gemeinsam mit ihrer Mutter Saskia Lukanc nach vorne an den Altar zu kommen.

"Was bedeutet Heilige Versiegelung?", so fragte der Apostel. Die Heilige Versiegelung ist die Empfangnahme von Heiligem Geist. Man gibt sich Gott hin und stellt sein Leben unter die Werte des Evangeliums Jesu Christi. Es bedeutet keine Selbstaufgabe, sondern die Seele hat die Perspektive sich weit über das Leben hinaus zu entwickeln, so Apostel Storck sinngemäß.

Nach dem Gottesdienst überreichte Gemeindevorsteher Priester Peter Oppermann dem neuen Gemeindemitglied noch einen Blumenstrauß und die Anwesenden nutzten die Gelegenheit, den Versiegelten zu gratulieren und ihre Segenswünsche auszusprechen.

22. April 2011
Text: Ute Paul
Fotos: Ute Paul

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

27. September 2020

Goldhochzeit in Duisburg-Neumühl

23. August 2020

Konfirmation in Duisburg-Neumühl

22. Januar 2020

Gottesdienst mit Apostel Thorsten Zisowski in Duisburg-Fahrn

15. Dezember 2019

Weihnachtsfeier in Duisburg-Neumühl

8. Dezember 2019

Weihnachtsfeier der Jugendlichen

27. Oktober 2019

Apostelgottesdienst mit Goldener und Silberner Hochzeit

6. Juni 2019

Letzter Gottesdienst mit Apostel Wilhelm Hoyer im Bezirk Duisburg

19. April 2019

Karfreitag mit dem Bezirksapostel in Duisburg-Mitte

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern