Am Sonntag, dem 13. Februar 2011 blieb bei den Ungelsheimern die Küche kalt. An diesem besonderen Tag trafen sich die Gemeindemitglieder und einige Gäste aus Anlass der am 27. Februar 2011 bevorstehenden Gemeindeschließung zum gemeinsamen Mittagessen im Landgasthof Schenke in Duisburg-Serm.
Zuvor hatte Bezirksevangelist Volker Hillbrecht, der von Januar 2004 bis Dezember 2005 Gemeindevorsteher in Ungelsheim war, zur Freude der Gemeinde den Gottesdienst gehalten.
Er diente mit dem Bibelwort aus Titus 3, Vers 14: "Lass aber auch die Unseren lernen, sich hervorzutun mit guten Werken, wo sie nötig sind, damit sie kein fruchtloses Leben führen." Der Bezirkevangelist führte aus, dass gute Werke vor allem Werke des Glaubens sind. Der Glaube an Jesus lässt uns gute Taten tun. Eine gute Tat ist das geduldige Warten auf Jesus, eine gute Tat ist es aber auch, demütig zu sein und in Liebe einander zu begegnen und zu dienen.
Erinnerungsfotos und anschließende Gemeinschaftspflege
Nach dem Gottesdienst war Fototermin für einige Gemeindefotos und anschließend noch ein gemütliches Kaffeetrinken in der Kirche, bis sich bei sonnigem Wetter die Gemeindemitglieder - einige zu Fuß, andere mit dem Auto - auf den Weg in das dörfliche Serm machten. Die Tische im vorbestellten Gastraum waren frühlingshaft eingedeckt. Die Anwesenden wurden von dem Gemeindevorsteher Priester Dieter Vos herzlich willkommen geheißen, besonders die beiden Ehrengäste Britta und Volker Hillbrecht. Nachdem die Vorsuppe gereicht war, wurde das Mittagsbuffet eröffnet und alle ließen es sich schmecken. Obwohl der Anlass dieses gemütlichen Beisammenseins bei manchem Wehmut auslöste, war die gute Stimmung nicht zu dämpfen und erst gegen 15 Uhr löste sich die schöne Gesellschaft allmählich auf.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.