Das „Vaterunser in zwölf Liedern“ präsentierte der Shalom-Chor der Apostolischen Gemeinschaft e.V. am 6. Februar 2011. Das Konzert fand in der Kirche Duisburg-Hamborn der Vereinigung Apostolischer Gemeinden (VAG) statt. Der Chor mit 20 Sängern aus den Bezirken Duisburg und Düsseldorf nahm das Publikum mit auf die Reise zu den zentralen Aussagen des Gebets.
Unter den Zuhörern waren auch neuapostolische Christen aus den umliegenden Duisburger Gemeinden Fahrn, Neumühl und Walsum sowie aus anderen Städten des Ruhrgebiets. Sie nutzten neben dem Musikgenuss die Möglichkeit, mehr über die Apostolische Gemeinschaft zu erfahren und Kontakte zu knüpfen.
Die Vereinigung Apostolischer Gemeinden e.V. entstand in den 50er Jahren, nachdem es Spannungen zwischen dem damaligen Stammapostel Johann Gottfried Bischoff und dem Bezirksapostel des Rheinlands, Peter Kuhlen, gegeben hatte. Auch wenn sich die Glaubensvorstellungen der apostolischen Christen in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert haben, einen beide Kirchen gemeinsame Wurzeln.
Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, unterstützt den Prozess der Versöhnung, nachdem es viele Jahre nur wenig offizielle Kontakte zwischen der Apostolischen Gemeinschaft und der Neuapostolischen Kirche gegeben hat. Inzwischen sind in einigen Bezirken im Westen Nordrhein-Westfalens Gesprächskreise und regelmäßige Treffen etabliert.