Der diesjährige Neujahrsempfang der Stadt Duisburg fand am Samstag, den 15. Januar 2011 um 11 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena statt. Oberbürgermeister Adolf Sauerland hatte seine Einladung mit dem Zitat von Friedrich Wilhelm Raiffeisen "Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele" auch an Vertreter der Neuapostolischen Kirche Duisburg gesandt.
Zu dem Neujahrsempfang der Stadt Duisburg trafen sich etwa 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft, sozialen Trägern, Kirchen, Vereinen und vielen gesellschaftlichen Gruppen. Diese Gelegenheit nutzten alle Teilnehmer, dem Oberbürgermeister und den Mitveranstaltern die besten Wünsche für das neue Jahr auszusprechen. In den nachfolgenden Gesprächen vertieften die Gäste ihre Kontakte oder knüpften neue.
In der Schauinsland-Reisen-Arena spielen sonst elf Fußballspieler des MSV um jeden Punkt. Diese Tatsache nahm Oberbürgermeister Sauerland zum Anlass, dass die Anwesenden im Jahr 2011 "für Duisburg punkten sollen". Dieses Motto soll jeden begleiten und als Multiplikator wirken.
Aus dem Bezirk Duisburg der Neuapostolischen Kirche folgte der Öffentlichkeitsbeauftragte Hirte Udo Paul aus der Gemeinde Duisburg-Mitte der Einladung des Oberbürgermeisters. "Es war interessant in der Business Lounge der Schauinsland-Reisen-Arena zu sein. Der MSV ist ein Teil der Stadt Duisburg. Das Motto für Duisburg zu punkten, nehmen wir gerne auf. Das hat sich auch in den folgenden Gesprächen mit anderen Teilnehmern bestätigt", sagte Hirte Paul nach der Veranstaltung.
15. Januar 2011
Text:
Ute Paul