Am Mittwoch, den 1. Dezember 2010 den Wochengottesdienst zu erleben, war für die Gemeinde Duisburg-Buchholz ein ungewöhnlicher Termin. Üblicherweise findet er sonst donnerstagsabends statt. Aber mit großer Freude und großen Erwartungen versammelten sich die Gemeindemitglieder an diesem Abend, da Apostel Rainer Storck seinen Besuch angekündigt hatte. Zu diesem Gottesdienst war auch die Gemeinde Duisburg-Ruhrort eingeladen.
Apostel Storck ging in seiner Predigt auf das von ihm vorgelesene Bibelwort aus Epheser 3, aus Vers 19: "... damit ihr erfüllt werdet mit der ganzen Gottesfülle", ein. Er stellte fest, dass Menschen mit vielen Dingen angefüllt sein können. Zum einen sind in diesen besonderen Tagen vor dem Weihnachtsfest viele mit Vorfreude und Erwartungen erfüllt, zum anderen aber muss man auch feststellen, dass Menschen von Neid oder gar Hass angefüllt sind. Der Apostel stellte heraus, dass wir als Christen angefüllt sein sollen von der Gottesfülle, die wiederum aus der Liebe, dem Wesen Gottes, herrührt. Diese in uns vorhandene Gottesfülle soll auch unser ganzes Leben beeinflussen und letztendlich zur vollkommenen Wesensgleichheit mit dem Gottessohn führen.
Zu einem weiteren Predigtbeitrag wurde durch den Apostel Hirte Dieter Pauk aus der Gemeinde Duisburg-West an den Altar gerufen. Auch der Bezirksälteste Klaus-Dieter Kohls wurde noch um einen Predigtbeitrag gebeten.
Anschließend bereitete Apostel Storck die Gemeinde auf die Feier des Heiligen Abendmahls vor, das die versammelte Gemeinde dann mit großer Andacht erlebte.
Zur Ruhesetzungen
Vor Beendigung des Gottesdienstes rief der Apostel aus der Gemeinde Duisburg-Ruhrort Priester Klaus Wirtele und aus der Gemeinde Duisburg-Buchholz Diakon Wolfgang Noldes an den Altar. Diese beiden Amtsträger wurden vor Erreichung der Altersgrenze aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand versetzt. Der Apostel dankte beiden Amtsträgern für die geleistete Arbeit in ihren Gemeinden und entband sie von ihren Amtsaufträgen.
Mit dem Schlussgebet und dem Segen wurde der Gottesdienst beendet.