1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Bezirksevangelist Hillbrecht spendet in Neudorf Segen zur goldenen Hochzeit
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Bezirksevangelist Hillbrecht spendet in Neudorf Segen zur goldenen Hochzeit

 

Diakon in Ruhe Horst Eimers und seine Frau Edith feierten am Sonntag, den 24. Oktober 2010 in der Gemeinde Duisburg-Neudorf ihre goldene Hochzeit. Die Gemeinde Duisburg-Buchholz war zum Gottesdienst mit eingeladen.

Bezirksevangelist Volker Hillbrecht predigte an diesem Sonntag mit einem Bibelwort aus 1. Könige 3, Vers 9: "So wollest du deinem Knecht ein gehorsames Herz geben, damit er dein Volk richten könne und verstehen, was gut und böse ist."

Ein gehorsames Herz ist ein hörendes und ein verständiges Herz

Dazu führte Bezirksevangelist Hillbrecht unter anderem aus: "Als Salomo König wurde, bat er Gott nicht um irdische Gaben, sondern um ein gehorsames Herz. Obwohl er König war, wusste er, dass er nur Knecht und nicht Herr seines Gottes war. Ein gehorsames Herz ist ein hörendes und ein verständiges Herz. Salomo wollte dies, um zum Wohl seines Volkes handeln zu können."

Der mitdienende Vorsteher der Gemeinden Neudorf und Buchholz, Priester Peter Oppermann,  wendete sich mit folgenden Worten an das Goldpaar Edith und Horst Eimers: "Ihr hattet auch einen Wunsch - nicht nur heute goldene Hochzeit zu feiern, sondern im Miteinander immer ein verständiges und liebevolles Herz zu haben und aufeinander zuzugehen. Denn was hat euch reich gemacht? Das waren 50 Jahre Treue, 50 Jahre teilen der Freude und der Sorgen, 50 Jahre gemeinsam den Weg Gottes gehen und 50 Jahre Standhaftigkeit im Miteinander."

Nachdem Priester Michael Mahr aus der Gemeinde Buchholz mitdiente, der sich unter anderem gern an die Zusammenarbeit mit Diakon Eimers erinnerte als dieser noch in der aktiven Amtstätigkeit stand, nahm die Gemeinde zunächst an der Feier des Heiligen Abendmahls teil.

"Ich hab´ dich je und je geliebt"

Dann leitete der Gemeindechor die Goldhochzeit mit dem Lied aus der Chormappe Nr. 60 "Ich hab´ dich je und je geliebt" ein und der Bezirksevangelist bat das Goldpaar Eimers, an den Altar zu kommen. Er hieß die Eheleute herzlich willkommen und meinte sinngemäß: "Wenn ihr heute hier steht, geht euer Blick wohl zunächst zurück in die Vergangenheit. 50 Jahre Ehe fingen mit dem Kennen lernen an. Eure Ehe wurde gesegnet mit zwei Kindern. Heute in der Gegenwart habt ihr den Altar Gottes vor euch, die Gemeinde hinter euch und Freude pur an diesem euren Tag. Die Zukunft gestaltet weiterhin mit Gott; die Treue zu ihm und eurer Gemeinde zeichnet euch aus, aber auch die Liebe und Treue zueinander."

Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

Für die Zukunft gab Bezirksevangelist Hillbrecht den Beiden noch ein Bibelwort aus Psalm 13, aus Vers 6 an die Hand: "Mein Herz freut sich, dass du so gerne hilfst. Ich will dem Herrn singen, dass er so wohl an mir tut." Dann sprach der Bezirksevangelist den Segen zur Goldhochzeit an das Goldpaar Edith und Horst Eimers aus.

Zum Schluss überreichte Vorsteher Oppermann einen Blumenstrauß im Namen der Amtsbrüder und der Gemeinde und eine Sängerin aus dem Gemeindechor, in dem die Goldjubilare noch beide aktiv mitsingen, gratulierte im Namen des Chores ebenfalls mit einem Blumenstrauß.

24. Oktober 2010
Text: Ute Paul
Fotos: Ute Paul

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

20. Juni 2021

Kindergottesdienst zum Thema "Engel"

25. April 2021

Gott, der treue Herr, stärkt und bewahrt

18. April 2021

Goldhochzeit im 51. Ehejahr

31. März 2021

Herzliche Ostergrüße von den Bezirksämtern des Bezirks Duisburg

17. Januar 2021

Störung während der Übertragung

23. Dezember 2020

Neue Design von nak-duisburg.de

18. Dezember 2020

Bezirksapostelhelfer aus Duisburg tritt in den Ruhestand

2. Dezember 2020

Die Homepage bekommt ein neues Design

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern