Am Sonntag, den 11. Juli 2010 standen in der Gemeinde Duisburg-Homberg – bildhaft gesehen – wieder einmal edle Diamanten im Mittelpunkt des Geschehens. In dem Gottesdienst dieses Tages empfing das Ehepaar Willi und Lydia Schmolinske durch den Bezirksältesten Klaus-Dieter Kohls, Vorsteher des Kirchenbezirkes Duisburg, den Segen zur Diamantenen Hochzeit.
Willi Schmolinske ist Priester im Ruhestand. Bis 1992 war er Vorsteher der Gemeinde Duisburg-Homberg und somit Vorgänger des jetzigen Vorstehers, Priester Rudi Müller.
Nachdem die Handlung zur Segensspendung anlässlich der Diamanten Hochzeit mit dem Lied des Gemeindechores "Der Herr ist mein Licht" eingeleitet worden war, begann Bezirksältester Kohls seine Ansprache mit der Feststellung, dass Gott sich seit den gemeinsamen Kindertagen der beiden und dann während des gemeinsamen Lebensweges immer zu dem, was das Lied der Sänger ausdrückt, bekannt hat.
Wirf dein Anliegen auf den Herrn
Er zitierte schließlich den recht bekannten ersten Satz aus dem 23. Vers des Psalms 55: "Wirf dein Anliegen auf den Herrn". "Diese Grundhaltung, verbunden mit der immer währenden Bereitschaft zu Lob und Dank – das war stets der Tenor eures Lebens", so sagte er.
Der Bezirksälteste ging in seinen Ausführungen zurück zu dem vorbereitenden Besuch, der einige Tage zuvor bei dem Paar stattgefunden hatte. Und bei dem diese eine Fülle von Erlebnissen, Erfahrungen und Erkenntnissen aus ihrem Leben und Glauben berichtet hatten. Dabei, so gestand der Bezirksälteste ein, sei er von der Ausstrahlung des Diamantenen Hochzeitspaares in den Bann gezogen worden.
Der Bezirksälteste hob noch ab auf den Beruf von Willi Schmolinske, der bei einer großen Bank gearbeitet hatte: "Der größte und ertragreichste Wechselkurs deines Lebens war, immer dein Herz in die Hand Gottes zu legen und dafür den Segen Gottes und ein reiches Gotterleben zu erhalten. Gott hat bis heute für euch gesorgt und euch versorgt. Und: Seid sicher, "…er wird’s auch weiterhin richten"."
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.