Am Erntedanktag, dem 4. Oktober 2009, hatte die Neuapostolische Kirche in Duisburg sowie auch in ganz Nordrhein-Westfalen eingeladen, den Gottesdienst unter dem speziellen Motto "Gott sei Dank" zu besuchen.
In 14 Kirchen des Bezirks Duisburg fanden die Erntedankgottesdienste statt und 89 Gäste waren aufgrund von persönlichen Einladungen, aber auch durch die allerorts aufgestellten Plakate in der Stadt erschienen.
Als Bibelwort lag dem Gottesdienst das Gleichnis "Vom Wachsen der Saat" aus Markus 4, 26-29 zugrunde. In diesem Gleichnis vergleicht Jesus das Reich Gottes mit dem natürlichen Beispiel von Aussaat und Ernte.
Die Aussaat muss der Mensch leisten, aber dann folgt der Segen Gottes, der alles bis zur Ernte wachsen läßt. So gewiss wie die Ernte im Natürlichen eintritt, so wird auch das Werk Gottes zur Ernte geführt.
Die geschmückten Altäre stellten einen Blickfang in den Kirchenräumen dar. Etliche Gemeinden luden nach dem Gottesdienst noch zu Kaffee und Kuchen ein. Sogar eine Spende an die Duisburger Tafel war mit dabei. Eine Bilderauswahl von den Gemeinden Duisburg-Mitte, Neumühl, Ruhrort, Walsum, Wanheim und Ungelsheim finden Sie in der Galerie.