1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Hochzeit in Meiderich
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Hochzeit in Meiderich

 

Viele Verwandte, Freunde, Gäste und Gemeindemitglieder waren am 12. September 2009 in die Kirche nach Duisburg-Meiderich gekommen, um die Trauung von Nadine Daschner und Stefan Clemens zu erleben.

Zu Beginn des Gottesdienstes, den der Bezirksälteste für den Kirchenbezirk Duisburg Klaus-Dieter Kohls hielt, sang die Gemeinde das Lied Nr. 315 aus dem Gesangbuch „ Bewahr auf deinen Wegen“.

Die Grundlage der Predigt bildete das Bibelwort 1. Petrus 4, aus Vers 10 „….dient einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat…“. In seinem Dienen führte Bezirksältester Kohls die besonderen Gaben an, die jeder der beiden Brautleute empfangen habe. Des weiteren erwähnte er, dass es wichtig ist immer die Liebe Gottes zu erleben. Es sei wichtig Gott bewusst mit in den Ehealltag einzubeziehen.

In seinem Predigtbeitrag äußerte Priester Thomas Wichert, Vorsteher der Gemeinde Meiderich, dass die Brautleute immer in der Liebe einander dienen sollen, anders ginge es doch gar nicht.

Zur Vorbereitung auf den Segen zur Hochzeit sang der Chor das Lied „Der Heiland sorgt für Dich“. Der Bezirksälteste wählte als Bibelwort für den Segen Psalm 9, Vers 3 „ Ich freue mich und bin fröhlich in dir und lobe deinen Namen, du Allerhöchster“.

In seiner Ansprache an das Brautpaar sagte er bezugnehmend auf das Lied der Sänger, dass diese Gewissheit immer einen besonderen Stellenwert in der Ehegemeinschaft haben solle. Es sei aber auch eine besondere Wegweisung zum Altar. Er wünsche den Brautleuten, dass sie immer den Weg nach oben finden; immer miteinander reden, aber auch immer das Gespräch mit Gott pflegen und dass sie die Zugewandheit Gottes immer erleben.

12. September 2009
Text: Thomas Wichert
Fotos: Thomas Wichert

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

20. Juni 2021

Kindergottesdienst zum Thema "Engel"

25. April 2021

Gott, der treue Herr, stärkt und bewahrt

18. April 2021

Goldhochzeit im 51. Ehejahr

31. März 2021

Herzliche Ostergrüße von den Bezirksämtern des Bezirks Duisburg

30. Januar 2021

Livestream des Gottesdienstes mit Bezirksapostel Rainer Storck

17. Januar 2021

Störung während der Übertragung

23. Dezember 2020

Neue Design von nak-duisburg.de

18. Dezember 2020

Bezirksapostelhelfer aus Duisburg tritt in den Ruhestand

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West