Petra und Jörg Nitsch empfingen am Sonntag, den 28. Juni 2009 in der Gemeinde Duisburg-Neumühl den Segen zu ihrer Silberhochzeit.
Zur Überraschung des Silberpaares trat zu Beginn des Gottesdienstes Bezirksältester Klaus-Dieter Kohls außerplanmäßig an den Altar. Er predigte der anwesenden Gemeinde zunächst mit dem Bibelwort aus 1. Korinther 16, Vers 9: „Denn mir ist eine Tür aufgetan zu reichem Wirken; aber auch viele Widersacher sind da.“ Dabei ging er auf die verschiedenen Türen der Gnade, des Segens oder auch der Freude und Hoffnung ein. „Wir wollen den Widersachern, die oft im eigenen Herzen wohnen und uns hindern wollen, die Türen zu durchschreiten, keinen Raum geben!“, riet Bezirksältester Kohls.
Den Eheleuten Nitsch gab der Bezirksälteste in seiner Ansprache ein Bibelwort für die vor ihnen liegende
Zeit: „…Ich vergesse, was dahinten ist, und strecke mich aus nach dem, was da vorne ist,…“ (Philipper 3, aus Vers 13). Bezirksältester Kohls wünschte ihnen das Gefühl der Sicherheit, dass Gott sie in der Zukunft begleiten und liebevoll umfangen wird. „Versucht die Zeichen der Liebe Gottes zu erkennen und sie mit der Seele wahrzunehmen.“ Dann spendete er ihnen den Segen zur Silberhochzeit.
Nach dem Gottesdienst nutzten Familie, Freunde und Gemeindemitglieder die Gelegenheit dem Silberpaar zu gratulieren.