1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Silberhochzeit in der Gemeinde Duisburg-Mündelheim
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Buschhausen
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Silberhochzeit in der Gemeinde Duisburg-Mündelheim

 

Am Sonntag, den 14.September 2008 erlebte die Gemeinde Duisburg-Mündelheim um 15 Uhr einen Festgottesdienst mit viel Musik von Klarinette, Trompete, zweier Chöre und Orgel anlässlich der Silbernen Hochzeit der Glaubensgeschwister Britta Daschner und Priester Dietmar Daschner.

Bischof Hans-Joachim Schwerdtfeger besuchte zu diesem besonderen Fest die Gemeinde, begleitet von Bischof Manfred Bruns und Bezirksältesten Klaus-Dieter Kohls. Vor dem Gottesdienst trugen die Kinder des Silberpaares das Lied „Sieh ich breite voll Verlangen" für Klarinette, Trompete und Orgel vor, danach folgten drei Chorlieder, vorgetragen von 13 Mitgliedern des Bezirks-Chores Duisburg.  Als Grundlage für den Gottesdienst legte der Bischof ein Textwort aus dem Brief des Apostels Paulus an die Galater 5, Vers 25-26 zu Grunde:

"Wenn wir im Geist leben so lasst uns auch im Geist wandeln. Lasst uns nicht nach eitler Ehre trachten, einander nicht herausfordern und beneiden“.

Der Herr wird dich segnen aus Zion

Nach der Feier des heiligen Abendmahls traten Priester Dietmar Daschner und seine Frau Britta vor den Altar, um den Segen Gottes zur Silbernen Hochzeit zu empfangen. Eingeleitet wurde die Segenshandlung durch Mitglieder des Bezirks-Chores Duisburg mit dem Lied „Lobe den Herrn, meine Seele" (CM 250). Der Bischof blickte dabei auf die Liebe zueinander, die dafür nötig ist. Dankbarkeit stand dabei im Mittelpunkt. Gott habe dem Paar viel Gutes getan, allein schon durch drei eigene Kinder. Das Grußwort für das Silberpaar stand im Psalm 128, Vers 5:

„Der Herr wird dich segnen aus Zion, dass du siehst das Glück Jerusalems dein Leben lang.“

"Den Segen erleben wir in einem jeden Gottesdienst", so der Bischof. "Er begleitet uns durch jeden Zeitabschnitt, durch den wir gehen. 25 Jahre verheiratet zu sein, bedeutet viel Kraft zu haben und viel zusammen zu tragen, Positives und Negatives. Jetzt stehen das Ehepaars im „Goldenen Zeitalter“, das du siehst das Glück Jerusalems dein Leben lang. " Anschließend empfing das Ehepaar den Segen Gottes für die weitere gemeinsame Zeit.

Nach der Segenshandlung trug der kleine Bezirks-Chor das Lied „Wie lieblich sind deine Wohnungen“ (CM 176) vor. Nach dem Gottesdienst brachte die Gemeinde herzliche Glück- und Segenswünsche dem Silberpaar entgegen.

14. September 2008
Text: Marcel Daschner
Fotos: Marcel Daschner; Redakteurin: Ute Paul

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2022 Bezirk Ruhr-West