1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Heilige Wassertaufe in Duisburg-Meiderich
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Heilige Wassertaufe in Duisburg-Meiderich

 

Am Sonntag, den 24.08.2008, konnte die Gemeinde Duisburg-Meiderich, sowie alle Freunde und Gäste der Gemeinde, die Taufe der kleinen Leona, Tochter unserer Glaubensgeschwister Esther und Renè Thomas, miterleben.

Zunächst lag dem Gottesdienst das recht passende Tageswort aus Apostelgeschichte 19, Verse 4 und 5 zugrunde, wo es heißt:

"Paulus aber sprach: Johannes hat getauft mit der Taufe der Buße und dem Volk gesagt, sie sollten an den glauben, der nach ihm kommen werde, nämlich an Jesus. Als sie das hörten, ließen sie sich taufen auf den Namen des Herrn Jesus."

Im Gottesdienst ging der Vorsteher der Gemeinde, Priester Thomas Wichert, schon auf die hohe Bedeutung der heiligen Wassertaufe ein. Er erwähnte, dass Johannes, als Vorläufer Jesu, schon viele Gläubige getauft hat. Die Taufe jedoch mit Feuer und dem heiligen Geist würde bald von dem Messias, also vom Sohne Gottes, vollzogen werden. Dieses prophetische Wort fand dann zu Pfingsten seine Erfüllung. Die Bedeutung der heiligen Taufe heute heißt nicht nur in der Bußgesinnung offenbar zu werden, sondern auch in dem Bekenntnis zum Herrn sowie zu seinem Opfer zu stehen und sein Leben im Sinne des Evangeliums auszurichten.

Nach der Aussonderung des heiligen Abendmahles traten die Eltern mit ihrer kleinen Tochter vor den Altar.

Im Mittelpunkt der Ansprache stand das Wort aus Psalm 91, Verse 11 und 12:

"Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, dass sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest."

Den Eltern gab der Vorsteher noch den Rat, viel mit ihrer kleinen Leona zu beten und ihr immer Gottvertrauen ins Herz zu legen. Ferner bat der Vorsteher die Eltern eventuell auftretende Meinungsverschiedenheiten nie vor der kleinen Tochter auszutragen, damit das Vertrauen in Mama und Papa unerschütterlich bleibt.

Nach dem Gottesdienst hatten alle Anwesenden bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen noch die Möglichkeit den glücklichen Eltern zu gratulieren.

24. August 2008
Text: Thomas Wichert
Fotos: Christian Fegers

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

20. Juni 2021

Kindergottesdienst zum Thema "Engel"

25. April 2021

Gott, der treue Herr, stärkt und bewahrt

18. April 2021

Goldhochzeit im 51. Ehejahr

31. März 2021

Herzliche Ostergrüße von den Bezirksämtern des Bezirks Duisburg

30. Januar 2021

Livestream des Gottesdienstes mit Bezirksapostel Rainer Storck

17. Januar 2021

Störung während der Übertragung

23. Dezember 2020

Neue Design von nak-duisburg.de

18. Dezember 2020

Bezirksapostelhelfer aus Duisburg tritt in den Ruhestand

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West